Produktionsorientierte Logistiksoftware - Warehouse-Management-Systeme von Remmert
11.10.2011 / ID: 31722
IT, NewMedia & Software
Automatisierungsgrad und Integrationstiefe variieren im Lager und in der Produktion von Industrieunternehmen stark. Die Logistiksoftware von Remmert berücksichtigt dies optimal: Sie ist modular aufgebaut und in vier verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. So wächst die Logistiksoftware gemeinsam mit den steigenden Anforderungen an das Unternehmen.
Die Menüführung der Remmert-Logistiksoftware ist an die grafische Windows-Benutzeroberfläche angelehnt und dadurch intuitiv bedienbar. Sie verfügt über Standardschnittstellen zu allen gängigen Host-Systemen und Bearbeitungsmaschinen und ist herstellerneutral einsetzbar.
PRO WMS Professional
Schon die kleinste Lösung, PRO WMS Professional, unterstützt alle notwendigen Prozesse in Betrieben mit einem Blech- oder Langgutlager ohne vollautomatische Maschinenanbindung. Alle Standardfunktionalitäten sind in der Logistiksoftware abgebildet und garantieren schnelle, sichere und wirtschaftliche Prozesse.
PRO WMS Enterprise
Bei steigenden Anforderungen kann die Logistiksoftware problemlos auf das dynamische PRO WMS Enterprise erweitert werden. Diese Version verwaltet und optimiert auch komplexere Prozesse wie z.B. die Kommissionierung nach dem FIFO-Prinzip, Sammeltransporte oder Optimierungen nach Aufträgen und Fahrwegen. PRO WMS Enterprise bietet permanent aktuelle Bestände, eine schnelle Warenbereitstellung, verkürzte Durchlaufzeiten sowie reduzierte Handling-, Produktions- und Prozesskosten. Auch die Anbindung des Lagers an eine Bearbeitungsmaschine ist über die Logistiksoftware möglich. In diesem Fall fordert der Maschinenbediener über eine Datenschnittstelle Material aus dem Lagersystem an.
PRO FMS Professional
Soll die Versorgung der Bearbeitungsmaschinen von der Logistiksoftware gesteuert werden, kommt die dritte Ausbaustufe PRO FMS Professional zum Einsatz. Das System realisiert die Maschinenbeschickung sowie die Rücklagerung bearbeiteter Teile.
PRO FMS Enterprise
PRO FMS Enterprise schließlich gewährleistet vollständig IT-gestützte Prozesse für Lager, Maschinen und Mitarbeiter. Die Logistiksoftware lastet CNC-Maschinen optimal aus und ermöglicht einen mannarmen oder sogar mannlosen Betrieb. Nach der Integration in die bestehende IT-Architektur und der Anbindung an die Bearbeitungsmaschinen verwaltet die Logistiksoftware die Kenndaten der vorhandenen Materialien, Maschinen sowie Kundenaufträge und terminiert und steuert auf Basis verschiedener Optimierungskriterien den gesamten Produktionsablauf.
Zentrale Funktionen der Logistiksoftware:
- sichere Softwarearchitektur
- einfache Bedienbarkeit durch Anlehnung an Windows-Oberfläche
- releasefähig
- hoher Parametrisierungsgrad
- Standardschnittstellen zu allen gängigen Host-Systemen und Arbeitsmaschinen
http://www.remmert.de
Friedrich Remmert GmbH
Brunnenstraße 113 32584 Löhne
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Unmack
22.05.2013 | Susanne Unmack
Große Radien präzise biegen
Große Radien präzise biegen
19.04.2013 | Susanne Unmack
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
20.03.2013 | Susanne Unmack
Kleine Radien für den Schiffsbau
Kleine Radien für den Schiffsbau
10.12.2012 | Susanne Unmack
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
21.11.2012 | Susanne Unmack
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
22.10.2025 | Vultr
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
22.10.2025 | wosatec GmbH
Digitale Lösung für die Arbeitsmittelprüfung
Digitale Lösung für die Arbeitsmittelprüfung
22.10.2025 | Reply Deutschland SE
Aeroporti di Roma verbessert das Passagiererlebnis mit einem virtuellen KI-Assistenten
Aeroporti di Roma verbessert das Passagiererlebnis mit einem virtuellen KI-Assistenten
22.10.2025 | Box, Inc.
Box und TCS geben strategische Partnerschaft bekannt:
Box und TCS geben strategische Partnerschaft bekannt:
