Netzwerkmanagementsoftware steigert Interoperabilität und Skalierbarkeit
24.04.2019 / ID: 317281
IT, NewMedia & Software
Das neueste Softwareupdates für Moxas industrielle Netzwerkverwaltungssoftware MXview ermöglicht nun die einfache Integration in IT- und OT-Systeme und die Verwaltung großer Netzwerke an mehreren Standorten. Darüber hinaus verfügt MXview über eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der sich der Netzwerkstatus schnell und bequem einsehen lässt.
Einfache Integration in IT- und OT-Systeme
MXview unterstützt ein Web-Widget mit einer URL, über die Benutzer MXview in SCADA-Systeme und andere webbasierte Anwendungen integrieren können. Neben der Integration von MXview in OT-Anwendungen unterstützt MXview jetzt auch die RESTful-API, die IT-Ingenieuren mehr Möglichkeiten bietet, ihre industriellen Netzwerke über ein eigenes Dashboard zu verwalten und zu steuern, um den Wartungsaufwand zu reduzieren.
Unterstützt die Verwaltung mehrerer Standorte
MXview bietet jetzt einen zentralen Überwachungsansatz für bis zu 10 verschiedene Standorte mit maximal 2.000 Netzwerkgeräten pro Standort. "MXview ist ein skalierbares Netzwerkmanagement-Tool, das entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen des IIoT für industrielle Netzwerke gerecht zu werden", so Theo Lai, Produktmanager bei Moxa.
Anwenderfreundliches Bedienfeld
Um die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen, können Anwender mit MXview die benötigten Informationen über das Hauptsteuerungs-Dashboard abrufen. "Wir haben die neueste Version von MXview mit zwei Zielen entwickelt: Um die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen und sicherzustellen, dass die Software einfach zu verwenden ist", erläutert Theo Lai. MXview bietet ein einseitiges Dashboard, mit dem Benutzer den Status des Netzwerks schnell überprüfen können, und verwendet ein webbasiertes Softwaredesign, mit dem Geräte in industriellen Netzwerken über einen Webbrowser überwacht werden können. Darüber hinaus unterstützt die Benutzeroberfläche von MXview sechs Sprachen, darunter Englisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Französisch, Deutsch und Japanisch.
Funktionen der Netzwerkmanagementsoftware
Einfache Integration in Anwendungen von Drittanbietern mit einem Web-Widget und einer RESTful-API-Schnittstelle.
Zentrale Verwaltung der Geräteüberwachung, Konfigurationen und Firmware für 10 verschiedene Standorte mit bis zu 20.000 Geräten.
Über das Netzwerk-Dashboard lässt sich der Netzwerkstatus bequem überprüfen.
Erkennt und visualisiert Netzwerkgeräte und physische Verbindungen automatisch.
Mehrere Optionen für Ereignisse und Benachrichtigungen mit selbst definierten Schwellenwerten und Dauern.
Die kostenlose Version von MXview kann auf Moxas Internetseite heruntergeladen werden:
http://event.moxa.com/spotlight/industrial-ethernet/download-mxview-new/index.htm
http://www.moxa.com
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm
Theodor-Heuss-Straße 51-61 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Boysen-Korya
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
17.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Die industrielle Cybersicherheit stärken
Die industrielle Cybersicherheit stärken
06.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
17.06.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
