Tierkrankenversicherer senken ihre Kosten mit VetControl
26.04.2019 / ID: 317541
IT, NewMedia & Software
Anbieter von Tierkrankenversicherungen stehen vor einem Dilemma: Einerseits wollen sie ihre Kunden durch eine schnelle Bearbeitung der Anträge zufriedenstellen. Dagegen stehen andererseits teilweise Tierarztrechnungen mit 5 bis 6 Seiten voller Positionen, die alle einzeln geprüft werden müssen. Eine gründliche Prüfung der Rechnungen ist erforderlich, um überhöhte Auszahlungen zu vermeiden und Versicherungsbetrug zu verhindern. Dadurch entstünden sonst Kosten, die am Ende die ehrlichen Kunden tragen. Kurz gesagt: Die Bearbeitung der Erstattungsanträge ist für den Versicherer oft zu langwierig und zu teuer. Doch hier hilft die künstliche Intelligenz von VetControl: https://vetcontrol.team/.
"Wir müssen uns einfach an den Gedanken gewöhnen, dass viele immer wiederkehrende Aufgaben in Zukunft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz gelöst werden", erklärt Andreas Meng, Geschäftsführer Vertrieb der VetControl GmbH. "VetControl entlastet die Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen von eintönigen Aufgaben, für die sie überqualifiziert sind. Die gewonnene Zeit kann viel besser zum Beispiel in der persönlicheren Kundenbetreuung oder für andere qualifiziertere Aufgaben eingesetzt werden."
Doch was ist VetControl und was kann VetControl?
VetControl hat eine intelligente, also selbstlernende Anwendung entwickelt, die die Höhe der Rechnungspositionen überprüft und über eine Kostenregulierung oder eine Ablehnung der Kostenübernahme entscheidet. Alle eingehenden Tierarztrechnungen werden voll digitalisiert, sodass anschließend jeder Posten einzeln geprüft und selbst Versicherungsbetrug oftmals erkannt werden kann.
"Wir arbeiten seit dem letzten Jahr mit bekannten deutschen Versicherern zusammen", berichtet Andreas Meng weiter. "Unsere Kunden haben unsere App zum Teil über eine Schnittstelle direkt mit einer Vertragsverwaltungsplattform verbunden und erreichen daher eine sehr einfache Abwicklung und schnelle Bearbeitung, die sich auch auf die Zufriedenheit der Kunden auswirkt."
Für die Geschäftsführung von VetControl und für ihre Kunden sind dies überzeugende Ergebnisse.
Selbstverständlich ist auch eine künstliche Intelligenz nicht unfehlbar und es gibt einige wenige Fehlentscheidungen. Doch zum einen trifft das genauso auf menschliche Entscheidungen zu. Zum anderen ist die Anwendung von VetControl selbstlernend und macht denselben Fehler nicht zweimal - was bei der Bearbeitung durch immer wieder andere Menschen durchaus möglich ist. Sollte ein Fehler aufgetreten sein, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt mehr Zeit, sich strittigen Fällen intensiv zuzuwenden und diese zufriedenstellend zu lösen.
Ein Demo-Zugang und weitere Informationen zur Anwendung von VetControl können einfach per E-Mail angefordert werden.
https://vetcontrol.team/
VetControl GmbH
Mühlenstr. 10 66557 Illingen
Pressekontakt
https://www.wortkind.de/pressearbeit
WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
Erdinger Straße 74a 85356 Freising
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
13.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände

