Pressemitteilung von Ralf Käppler

Neue Talentdiagnostik Software für die nachhaltige Personalentwicklung


02.05.2019 / ID: 317908
IT, NewMedia & Software

Wie kann Personalentwicklung - vor allem im Blick auf das betriebliche Gesundheitsmanagement - nachhaltig, fair und objektiv gestaltet werden? Personalentwicklung bedeutet fundierte Entscheidungen zu treffen für die Zukunft einzelner Mitarbeiter und damit für das ganze Unternehmen - nur aufgrund welcher objektiven Daten kann hier angesetzt und entschieden werden? Dieser Frage hat sich die Stepout Trainings GmbH im Rahmen intensiver Forschungen in den letzten drei Jahren gewidmet. Das Ergebnis ist eine KI-gestützte, selbstlernende Software für die Personalabteilung von morgen - die Talentdiagnostik.

Die Talentdiagnostik setzt da an wo konventionelle Persönlichkeitstests schwächeln und nutzt ein dynamisches Frageverfahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teilnehmer die gleichen Fragen erhält wie ein Kollege sind damit äußerst gering. Der Pool enthält derzeit rund 980 Fragen aus denen 70 dynamisch ausgewählt werden.

Selbstlernende Software testet KI-gestützt und manipulationssicher

Im Testing werden Charaktereigenschaften wie beispielsweise die soziale Erwünschtheit sowie die Reaktionszeiten zwischen den Fragen mit einbezogen. Eine Besonderheit ist, dass die soziale Erwünschtheit erkannt, herausgerechnet und als Talent ausgewiesen wird. Durch die Programmierung der Software erhalten komplexere Persönlichkeitstypen auch automatisch komplexere Hinterfragungen. Der Mitarbeiter wird durch einen circa 30-minütigen Online-Test geleitet. Verschlüsselt wird der Zugang über eine ID. Die Personalabteilung erhält das Ergebnis anonymisiert. Dadurch wird größtmögliche Objektivität gesichert. Die Messergebnisse liegen im Bereich der Reliabilität je nach Merkmal bei .75 - .88 (Cronsbachs Alpha) und haben ebenso einen hohen Grad an Retest-Reliabilität von .69 - .78.

Versteckte Talente im Unternehmen identifizieren und fördern

Das Ergebnis der Talentdiagnostik ist ein Kompetenzprofil des Mitarbeiters anhand dessen - oft auch versteckte - Talente und Eigenschaften entdeckt werden können, denn die Software ist neutral und manipulationssicher. Somit ist eine gezielte Förderung von Persönlichkeiten im Unternehmen möglich, die bei herkömmlichen Verfahren vielleicht übersehen worden wären. Personalentwicklung kann so viel gezielter angegangen werden und wird damit nachhaltig für das Unternehmen. Denn wer dort eingesetzt und gefördert wird, wo er starke Kompetenzen hat, wird weniger krank und ist insgesamt zufriedener, so das Ergebnis mehrerer Studien.

Ralf Käppler, Geschäftsführer der Stepout Trainings GmbH, über seine Motivation die Talentdiagnostik zu entwickeln: "Mitarbeiter sind die wertvollsten Schätze eines Unternehmens. Rohdiamanten zu finden ist in der Vergangenheit nicht immer so einfach möglich gewesen. Mit der Talentdiagnostik können auch Mitarbeiter aus der zweiten Reihe gesehen werden und somit ihr volles Potential entfalten. Damit möchten wir unserer Software beisteuern, denn sie ist wertungsfrei und beurteilt objektiv!"

Bildquelle: Fotolia.com / Liv Friies-Larsen
Personalanalytik Talentdiagnostik Personalentwicklung Recruiting HR People Analytics Chancengleichheit Sichtbarkeit Teamentwicklung Mitarbeiterbindung

http://www.talentdiagnostik.de
Stepout Trainings GmbH
Wettiner Platz 10A 01067 Dresden

Pressekontakt
http://www.talentdiagnostik.de
Stepout Trainings GmbH
Wettiner Platz 10A 01067 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.656
PM aufgerufen: 73.044.788