Hyland Accounts Payable Connector Framework stärkt die Integration in ERP-Anwendungen
02.05.2019 / ID: 317923
IT, NewMedia & Software
Berlin, 2. Mai 2019 - Hyland (https://www.hyland.com/de-DE), ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Management von Inhalten, Prozessen und Fällen, hat seine Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung mit einem neuen Accounts Payable (AP) Connector Framework weiter verbessert. Das Framework erlaubt die direkte Integration zwischen der OnBase (https://www.onbase.com/de-de/)-Plattform und führenden Plattformen für das Enterprise Resource Planning (ERP) und das Finanzmanagement.
Hyland hat das AP Connector Framework mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung bei der Implementierung von Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung entwickelt. Das Framework ermöglicht eine integrierte bidirektionale Datenvalidierung sowie den Datenaustausch mit ERP-Systemen, um Ausnahmefälle und Fehler zu minimieren. Benutzer können zudem direkt auf Dokumente wie Rechnungen, gescannte Schecks, Lieferantenverträge und Überweisungen aus den entsprechenden Datensätzen in ihren Finanzmanagementanwendungen zugreifen.
Der erste Rollout des AP Connector Frameworks unterstützt Workday Financial Management, Infor Lawson, SAP, Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations, Infor Lawson Accounts Payable Invoice Automation, Infor CloudSuite Financials & Supply Management und Oracle JD Edwards EnterpriseOne. Weitere Markteinführungen folgen in den kommenden Monaten. Für Unternehmen, die andere Anwendungen einsetzen, hat Hyland ebenfalls ein Connector Framework entwickelt, das für beliebige Finanzmanagementsysteme eingesetzt werden kann. Es verkürzt die Zeiten für Discovery und Implementierung und stellt so sicher, dass Kunden schnellstmöglich einen ROI erzielen.
Zu den wichtigsten Funktionen der AP-Automatisierungslösungen von Hyland gehören:
- Intelligente Dokumentenerfassung mit Brainware von Hyland
- Vorkonfigurierte Synchronisierung von ERP-Stammdaten
- Benutzerfreundlicher Rechnungs-Workflow
- Auf das jeweilige ERP zugeschnittene Verarbeitung von Ausnahmefällen
- Standardisierte Berichte und Performance-Dashboards
Nach der Implementierung profitieren Unternehmen von verbesserter Prozesskontrolle, gesteigerter Mitarbeiterproduktivität, reduzierten Betriebskosten, einem verbessertem Cash-Management sowie einer erhöhten Transparenz und einem optimierten Prozessmanagement.
Weitere Informationen zur Accounts Payable Suite von Hyland finden sie unter Hyland.com/AP (https://www.hyland.com/en/solutions/accounting-and-finance/accounts-payable-automation).
Zitat:
"Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung bei der Integration von AP-Lösungen in ERP-Systeme haben unsere Hyland-Teams das neue Connector Framework entwickelt. Es bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit - unabhängig davon, mit welchem ERP-System Unternehmen arbeiten. OnBase passt sich der Art und Weise an, wie Mitarbeiter in ihrem jeweiligen ERP-System arbeiten und schafft eine intuitivere und zusammenhängendere Erfahrung", so Heinz Wietfeld, Regional Manager bei Hyland. "Dank der vereinfachten Bereitstellung durch vorgefertigte Best-Practice-Funktionalitäten und -Konfigurationen sehen unsere Kunden zudem schneller ihre Ergebnisse und einen ROI."
Content Services ECM Enterprise Content Management Prozessoptimierung digitale Transformation Digitalisierung IT Unternehmens IT Hyland Software Kreditorenbuchhaltung Accounts Payable
Hyland.com/de-de
Hyland
--- --- --- ---
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von McKinzey Saig
15.06.2020 | McKinzey Saig
Hyland veröffentlicht neue Version von Saperion ECM Foundation
Hyland veröffentlicht neue Version von Saperion ECM Foundation
12.05.2020 | McKinzey Saig
Hyland gibt die Verfügbarkeit der neuen Versionen von OnBase und Content Composer bekannt
Hyland gibt die Verfügbarkeit der neuen Versionen von OnBase und Content Composer bekannt
28.11.2019 | McKinzey Saig
Hyland präsentiert OnBase OnSite für die Real-Time Collaboration mit Versicherungen
Hyland präsentiert OnBase OnSite für die Real-Time Collaboration mit Versicherungen
14.11.2019 | McKinzey Saig
Hyland veröffentlicht Saperion ECM Foundation und führt eine Strategie für häufigere Produkt-Updates ein
Hyland veröffentlicht Saperion ECM Foundation und führt eine Strategie für häufigere Produkt-Updates ein
12.11.2019 | McKinzey Saig
Hyland als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen 2019 positioniert
Hyland als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen 2019 positioniert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Anna Jacobs
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
