CSS zeigt kaufmännische Branchenlösung auf der RETTmobil 2019
02.05.2019 / ID: 317996
IT, NewMedia & Software
Die CSS AG präsentiert ihre kaufmännische Komplettlösung eGECKO Sozial & Gesundheit vom 15. bis 17. Mai auf der RETTmobil 2019 in Fulda. Die Software ist auf diese speziellen Anforderungen und branchentypischen Ablaufprozesse zugeschnitten.
Künzell, 02. Mai 2019 - Die CSS AG, führender Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, präsentiert vom 15. bis 17. Mai auf der RETTmobil 2019 in Fulda ihre vollintegrierte Branchenlösung "eGECKO Sozial & Gesundheit". Kunden und Interessenten finden das Unternehmen auf dem Fuldaer Messegelände in Halle E Stand 1108. "Damit Unternehmen und Hilfsorganisationen ihr umfangreiches Leistungsspektrum an medizinischer und humanitärer Hilfe zuverlässig erbringen können, braucht es für die umfangreichen kaufmännischen Verwaltungsaufgaben in diesem hochkomplexen Gesundheits- und Pflegebereich eine spezialisierte Software, die alle damit verbundenen Prozesse und Aktivitäten ganzheitlich abbilden kann. Auch bestehende Fremdsysteme müssen komplikationslos eingebunden werden können", erläutert CSS Vorstandsvorsitzender Michael Friemel. "Gemeinsam mit unseren Branchenpartnern bieten wir Organisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich auf der Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität eine vollintegrierte und maßgeschneiderte Komplettlösung zur Abbildung ihrer branchenspezifischen Unternehmensprozesse."
Neben den integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionen wie Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft und CRM ist die Komplettlösung "eGECKO Sozial & Gesundheit" auf die speziellen Anforderungen und branchentypischen Ablaufprozesse zugeschnitten. Dabei deckt eGECKO sämtliche betriebswirtschaftliche Anforderungen ganzheitlich ohne Schnittstellen ab. Zu den zahlreichen Anwendern, die ihre Prozesse bereits mit eGECKO optimieren, zählen unterschiedlichste Organisationen wie Heilpädagogische Lebenshilfen, Berufsförderungswerke, Diakonien, Kinderhilfswerke sowie
Wohlfahrtsorganisationen wie DRKs, AWOs oder Caritas als auch Krankenhäuser, Blutspendedienste oder auch Bewegungen für Menschenrechte.
Dreh- und Angelpunkt der innovativen Softwarelösung ist die einheitliche technologische Basis - Nutzen und Bedienkomfort des durchgängigen Konzeptes sind entsprechend: Die Verfügbarkeit der produktübergreifenden Daten in Echtzeit, das anwendungsübergreifende Navigieren bis zum Urbeleg mittels Drill-Down-Technologie oder die intelligenten Suchfunktionen auf Feldebene gehören ebenso dazu wie die absolute Transparenz über sämtliche Unternehmenskennzahlen, das unternehmensweite Reporting auf Knopfdruck und die einmalige Stammdatenpflege.
Hinzu kommen die branchentypischen Anforderungen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, beispielsweise die Buchhaltung nach der Pflegebuch- Führungsverordnung (PBV), eine organisationskonforme Adress- und Mitgliederverwaltung oder die Gehaltsabrechnung nach branchenspezifischen Tarifarten samt automatischer Pflege für zahlreiche Tarifwerke. Auswertungen, Nachweisen und Bescheinigungen sind jederzeit abrufbar.
So erlaubt eGECKO beispielsweise eine Offene-Posten-Buchhaltung aus Sicht des Debitors, Bewohners, Betreuers oder Patienten. Mittels vordefinierter Berichte haben Organisationen ihre KPI und Liquidität jederzeit im Blick. Weitere Features sind zum Beispiel automatisierte Zahlungs- und Mahnverfahren, die Pflegebuchführung inkl. Bilanz und GuV, sowie das ELSTER-Verfahren. Auch die Konzernkonsolidierung und mandantenübergreifendes Buchen sind problemlos möglich.
Besonders hilfreich in der Praxis ist das durchdachte Spendenmanagement. Hier stehen diverse Spendenbescheinigungen zur Verfügung wie zum Beispiel einmalige Spende, Sachspenden, projektbezogene Spenden oder Mitgliedsbeiträge. Zudem können Spendenbescheinigungen über einen beliebigen Zeitraum erst ab einer bestimmten Beitragshöhe kumuliert werden. Die automatische Archivierung von ausgestellten Spendenbescheinigungen ist ebenso möglich wie deren Ausgabe über verschiedene Formate wie E-Mail, E-Post oder Druck.
Problemlos auch die Integration und Anbindung der im operativen Geschäft gängigen Branchensoftware für Pflegeheime, Essen auf Rädern, Krankentransporte oder Rettungsdienste. Branchenpartner sind hier beispielsweise Apetito, Medifox, Inter-Bos, ISE, EMC oder CareMan.
Highlights von eGECKO Sozial & Gesundheit sind u.a.
- Buchführung u.a. auch nach PBV
- Branchenspezifische Kommunikation
- Fördermittelverwaltung & Spendenmanagement
- Personenkonto mit Klientenstatus
- Personalabrechnung inkl. Tarifwerkpflege
- Digitale Personalakte
- Integration von Software sozialer Dienstleister
- Organisationskonforme Adress- & Mitgliederverwaltung
- Aufbauorganisation in der Kostenrechnung
Kunden und Interessenten finden die CSS AG auf der RETTmobil in Halle E, Stand 1108.
THEMENTAG Sozial & Gesundheit
Interessierte Unternehmen lädt die CSS AG zum kostenfreien THEMENTAG Sozial & Gesundheit am 22.5.2019 in ihre Firmenzentrale nach Künzell ein. Weitere Informationen sind auf https://www.css.de/veranstaltungen.html zu finden.
CSS AG Künzell Fulda eGECKO Rechnungswesen Personalwesen Controlling Sozial Gesundheit Rettmobil Retten Sozialwesen Rettung PBV Fördermittel Spenden Klienten Sphären Organisation
http://www.css.de
CSS AG
Friedrich-Dietz-Str. 1 36093 Künzell
Pressekontakt
http://www.css.de/
CSS AG
Friedrich-Dietz-Str. 1 36093 Künzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Quell
26.05.2020 | Verena Quell
Das digitale HR-Event: Die CSS AG veranstaltet mit der eGECKO | Con die virtuelle Personalmesse für den Mittelstand
Das digitale HR-Event: Die CSS AG veranstaltet mit der eGECKO | Con die virtuelle Personalmesse für den Mittelstand
18.02.2020 | Verena Quell
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der Leitmesse Altenpflege 20 20
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der Leitmesse Altenpflege 20 20
07.02.2020 | Verena Quell
Praxisnahes Know-how für die Optimierung von Unternehmensprozessen: CSS startet Thementage 2020
Praxisnahes Know-how für die Optimierung von Unternehmensprozessen: CSS startet Thementage 2020
24.10.2019 | Verena Quell
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 201 9
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 201 9
18.10.2019 | Verena Quell
CSS bietet funktional erweiterte Personalkostenplanung für noch mehr Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis
CSS bietet funktional erweiterte Personalkostenplanung für noch mehr Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Anna Jacobs
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
