SIXT fährt auf den PoINT Storage Manager ab
29.05.2019 / ID: 320198
IT, NewMedia & Software
Siegen. Der Mobilitätsdienstleister SIXT SE entlastet mit dem PoINT Storage Manager seine primären Speicher, indem er selten genutzte Daten auf kostengünstigere Sekundärspeicher auslagert. Damit umgeht das Unternehmen Erweiterungen seines Primärspeichers und kann gleichzeitig die Infrastrukturumgebung optimal nutzen.
Home-Verzeichnisse mit unzähligen Excel-, Word-, PowerPoint-, sowie E-Mail-, Video- und Bilddateien befanden sich bei SIXT auf primären NetApp MetroCluster-Systemen. Zur Kostenoptimierung realisierte das Unternehmen ein hierarchisches Speicher-Management (HSM), um inaktive Daten von den performanten Tier 1 Speicher-Clustern auf NetApp FAS Sekundärspeicher auszulagern. Dabei sollte der Lesezugriff auf diese Daten ohne Wiedereinlagerung auf den Primärspeichern für die Anwender erhalten bleiben. Als für die Anforderung passende Lösung führte SIXT die Enterprise Edition des PoINT Storage Manager der PoINT Software & Systems GmbH ein. Die Software überprüft, wie oft Anwender auf Daten, die auf der ersten Speicherebene (Tier 1) liegen, zugreifen. Ist dies selten der Fall und sind alle weiteren von SIXT definierten Kriterien erfüllt, verlagert die PoINT-Software die Daten automatisch auf die nächste, günstigere Speicherschicht. Der für Anwender gewohnte Zugriff auf die Dateien über den Primärspeicher bleibt dabei erhalten. Dies wird durch sogenannte Links realisiert, über die die ausgelagerten Daten lesend und ohne erneute Wiedereinlagerung auf dem performanten Speicher zur Verfügung stehen.
Somit kann SIXT sein benötigtes Datenvolumen auf dem Primärspeicher minimieren und durch automatisierte Abläufe den Managementaufwand reduzieren. Gleichzeitig hält PoINT die Speicherinfrastruktur von SIXT flexibel, da sie mit allen verfügbaren Speichertechnologien herstellerunabhängig kompatibel ist.
"Über die Grenzen des Rechenzentrums hinweg hält der PoINT Storage Manager die ausgelagerten Daten für Anwender weiterhin lesend bereit. Zuverlässig bewältigt die Software unsere Herausforderungen, weshalb wir mit ihr sehr zufrieden sind. Besonders schätzen wir - neben der intuitiven Installation und den Funktionalitäten - die "kurzen Dienstwege" bei PoINT Software & Systems", fasst Stefan Kerber, Head of Data Center Management bei SIXT, zusammen.
Weitere Informationen unter http://www.point.de.
http://www.point.de
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316 57080 Siegen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Alber
27.02.2019 | Katharina Alber
PoINT präsentiert performantes S3 Gateway für Archivierung und Big Data Storage
PoINT präsentiert performantes S3 Gateway für Archivierung und Big Data Storage
23.01.2019 | Katharina Alber
Max-Planck-Institut entlastet mit PoINT seine Primärspeicher
Max-Planck-Institut entlastet mit PoINT seine Primärspeicher
05.12.2018 | Katharina Alber
PoINT Storage Manager 6.3: Webinterface und Archivspeicheranalyse
PoINT Storage Manager 6.3: Webinterface und Archivspeicheranalyse
07.11.2018 | Katharina Alber
Stadt Hof befreit mit PoINT ihre Primärspeicher von kalten Daten
Stadt Hof befreit mit PoINT ihre Primärspeicher von kalten Daten
24.04.2018 | Katharina Alber
PoINT Storage Manager 6.2 verbessert Datenverfügbarkeit
PoINT Storage Manager 6.2 verbessert Datenverfügbarkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
