Pressemitteilung von Andrea Sauer

Sekundenschnelle Bauteil-Kalkulation in der Cloud


25.07.2019 / ID: 324475
IT, NewMedia & Software

Mit einem neuen Cloud-Service senkt simus systems den Zeit- und Kostenaufwand für eine fundierte Bauteilkalkulation auf ein Minimum. Anwender laden ihr CAD-Modell ab sofort einfach auf die Online-Plattform "classmate CLOUD". Dort werden Dreh-, Fräs-, Bohr- und Biegebearbeitungen selbsttätig erkannt, Fertigungsverfahren zugeordnet sowie Kosten und Bearbeitungszeiten in wenigen Augenblicken berechnet.

Durch schnell und solide kalkulierte Preise erhöhen Teilefertiger ihre Erfolgsrate für eine Auftragserteilung - doch auch Konstrukteure oder Einkäufer gewinnen mit einfach zugänglichen Kosteninformationen. Ideal für sie alle ist die neue Online-Plattform classmate CLOUD (https://classmate.cloud) von simus systems, dem Spezialisten für das Management von technischen Massendaten und Anbieter der Software-Familie simus classmate. Dort erhalten sie auf Basis eines CAD-Modelles und einstellbarer Parameter für Werkstoffgruppe und Rohmaterial schnell eine realistische Kostenkalkulation. Bei Bedarf können Stundensatz, Schnittwerte sowie Rüst- und Nebenzeiten angepasst werden. Die Kalkulation wird nach Rüst- und Stückkosten aufgeschlüsselt und nach Losgrößen gestaffelt angezeigt. Mit einem Klick werden auch die jeweiligen Zeiten ausgegeben. Eine farbige Ansicht des 3D-Modells nach dem Ampelprinzip visualisiert die Kostenverteilung: Rot weist auf Kostentreiber hin. Detailinformationen zu Fertigungszeiten und -kosten können für einzelne Flächen ausgegeben werden.

Unabhängig von der Modellierungsmethodik unterstützt classmate CLOUD native 3D-Volumenmodelle der bekannten CAD-Systemhersteller sowie Neutralformate wie JT (mit XT-Brep) oder STEP. Im simus-eigenen Format S3D werden die Daten sicher vor Fremdzugriff auf einem in Deutschland gehosteten Server gespeichert.

Die Kalkulationsberechnungen beruhen auf den Algorithmen und Referenzwerten der Software classmate PLAN, die in jahrelanger Feinabstimmung in vielen Projekten bei namhaften Industriekunden optimiert wurden. Diese lokal zu installierende Software bietet noch umfangreichere und differenziertere Möglichkeiten zur Individualisierung und Integration in die Infrastruktur und Prozesse eines Unternehmens - was sich in einer abteilungsübergreifenden Anwendung in mittelständischen Industriebetrieben schnell amortisiert.

Mit classmate CLOUD eröffnet simus systems aber vielen anderen Anwendern einen einfachen und schnellen Weg zu individuellen und genauen Kalkulationen anhand ihrer 3D-CAD-Volumenmodelle, ohne sich um eine lokale Installation kümmern zu müssen: Konstrukteure erkennen damit sekundenschnell kostenintensive Elemente und Einsparpotenzial. Einkäufer erwerben schnell und einfach wertvolles Wissen für Preisverhandlungen und Vergabeentscheidungen. Teilefertiger sparen sich wertvollen Zeit- und Kostenaufwand für die Kalkulation, beschleunigen die Angebotserstellung und erhöhen damit ihre Auftrags-Chancen.

Bildquelle: simus systems GmbH

http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Siemensallee 84 76187 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.114
PM aufgerufen: 74.098.338