Pressemitteilung von Rebecca Hasert

COUNT+CARE mit SAP-Qualitätssiegel ausgezeichnet


18.10.2011 / ID: 32662
IT, NewMedia & Software

Die COUNT+CARE GmbH ist seit Mitte Oktober 2011 offiziell als SAP Customer Center of Expertise (SAP CCoE) zertifiziert. Als erste Anlaufstelle und Kompetenzzentrum für alle SAP-spezifischen Fragen unterstützt das Service-Unternehmen - entsprechend der anspruchsvollen Herstellervorgaben - ab sofort sowohl Projektteams als auch Systemadministratoren und Fachabteilungen auf Kundenseite direkt und bietet zeitgemäße Lösungen aus einer Hand. Dabei wird das Technologiewissen mit der branchenspezifischen Prozesserfahrung verknüpft und gewinnbringend eingesetzt. Der Energiemarktdienstleister konnte im Rahmen des umfangreichen Audits insbesondere aufgrund der effizienten Prozessdokumentation für alle eingesetzten SAP-Module überzeugen. Die Auszeichnung bescheinigt COUNT+CARE eine Organisationsstruktur, die Probleme gezielt eliminiert, Anfragen kompetent und prompt beantwortet sowie umfassende Informationen rund um die zur Verfügung stehenden SAP-Systeme liefert. Der Status des SAP CCoE setzt neben geschäftlicher Kontinuität auf ein durchgängiges Qualitätsmanagement sowie vollständige Transparenz in allen erfolgskritischen Fragen und garantiert, dass die IT- und Service-Prozesse optimal funktionieren. Kunden oder Interessenten können sich sicher sein, für alle SAP-basierten Leistungen den richtigen Partner an ihrer Seite zu haben.

"Die Zertifizierung geht mit einem klaren Mehrwert einher. Denn Kunden orientieren sich an bekannten Prozessstandards und der Nachweis der Qualifikation als SAP Customer Center of Expertise taucht immer öfter in den Forderungen von Ausschreibungen auf. Da bei weitem nicht jeder Bewerber die anspruchsvolle Prüfung besteht, können wir uns hier in Zukunft deutlich besser und mit Nachdruck positionieren", so Antonio Jorba, Leiter IT-Operations bei COUNT+CARE. Bewertet wurden im Rahmen eines zweitägigen Workshops neben Grundvoraussetzungen wie der Wartung vor allem die Bereiche Informationsmanagement, Vertragsverwaltung, Koordinierung von Innovationsanliegen und Support Desk. "Neben der sehr starken Dokumentation im Bereich Informationsmanagement ist die COUNT+CARE GmbH im Support sauber aufgestellt und ITIL-konform. Die wenigen Meldungen an SAP zeugen davon, dass großes SAP-Know-how vorliegt und die Zusammenarbeit mit den externen Beratern sehr gut funktioniert", so die Einschätzung von Irina Lipp, Senior Business Transformation Consultant der SAP Deutschland AG & Co. KG. Ebenso seien die Vertragsadministration und das Change Request Management gut dargestellt - alles in allem ein überzeugendes Ergebnis, insbesondere für eine Erstzertifizierung. Diese ist für zwei Jahre gültig.

Solide Dokumentationsbasis
Bei der Prüfung konnte vor allem die sorgfältige Dokumentation der COUNT+CARE trumpfen. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Systematisierung der entsprechenden Daten arbeitet das Unternehmen intensiv mit der TU Darmstadt zusammen. Themenspezifische Wikis sind seit sieben Jahren im Einsatz und umfassen inzwischen über 70.000 Dokumente. Um nicht den Überblick zu verlieren und Redundanzen zu vermeiden, werden die Algorithmen immer wieder überprüft und beispielsweise die semantischen Verknüpfungen kontinuierlich optimiert. Ein Aufwand, der sich lohnt: Während des zweitägigen Workshops zur Zertifizierung konnten alle angeforderten Dokumente jeweils innerhalb einer Minute auf Knopfdruck vorgelegt werden - diese Effizienz beeindruckte selbst die SAP-Experten.
Mess- und Abrechnungsdienstleister IT-Systeme Messstellenbetrieb

http://www.countandcare.de
COUNT+CARE GmbH
Landwehrstraße 55 64293 Darmstadt

Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rebecca Hasert
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.592.554