Guidewire führt neues Datenmodel für Cyber-Risikomanagement ein
16.10.2019 / ID: 330358
IT, NewMedia & Software
San Mateo, Kalifornien, USA, 16. Oktober 2019 - Guidewire Software, Inc. (NYSE:GWRE), Anbieter einer Industrieplattform für Schaden- und Unfallversicherer, gab heute die sofortige Verfügbarkeit des Modell-Updates der vierten Generation (Modell 4) für das Cyber-Risikomanagement in Guidewire CyenceTM bekannt. Die erweiterte Cyber-Ereignis-Risikomodellierungslösung beinhaltet ein neues Ereignis- und Modellbildungsszenario zur Abschätzung der Schadenursache infolge einer Massenbetriebsunterbrechung nach einer Ransomware-Attacke.
Angriffe von Cyberkriminellen werden sowohl fortschrittlicher als auch häufiger. Im ersten Quartal 2019 wuchs die Anzahl von Ransomware-Angriffen um 118 Prozent. Es wurden zudem neue Arten von Ransomware mit immer innovativeren Techniken entwickelt . Angreifer zielen auf immer größere Beutesummen ab. Aus diesem Grund sind Angriffe auf Unternehmen wesentlich lukrativer als auf Endverbraucher. Ransomware-Attacken lähmten im Jahr 2018 weltweit eine Vielzahl von kleinen und großen Unternehmen.
"Guidewire ist eines der führenden Unternehmen in der Cyber-Risikomodellierung. Wir entwickeln unsere Daten und Modelle ständig weiter, damit Versicherer die neuesten Cyber-Bedrohungen genauer erfassen und bewerten können", sagt George Ng, Chief Technology Officer, Cyence Risk Analytics bei Guidewire Software. "Modell 4 bietet ein noch höheres Maß an Transparenz. Die Nutzer bekommen dadurch einen tieferen Einblick in das Modell, können modellierte Annahmen leichter identifizieren und Cyberrisiken und -Ereignisse besser aus monetären Gesichtspunkten und anhand von Wahrscheinlichkeiten nachvollziehen."
Modell 4 beinhaltet neben der Einführung einer fortschrittlichen Analytics-Modellierung für Ransomware zur Beobachtung aktueller Entwicklungen in der Cyber-Landschaft signifikante Verbesserungen des Risikobewertungsmodells, verbesserte Self-Service-Möglichkeiten und die Integration umfangreicher Schadenfalldaten sowie neuer Datenquellen. Die Weiterentwicklungen des Modell 4 erweitern die Parameter der Risikoevaluation um Akkumulationsereignisse für Ransomware. Sie bieten die Stabilität, Granularität und Rückverfolgbarkeit der Modellergebnisse für Risikomanager von Unternehmen. Das erlaubt diesen, Kapitalentscheidungen detaillierter treffen und erklären zu können. Durch einen umfassenden Überblick über die Cyber-Angriffsfläche können Versicherer ihr Security Management verbessern, angemessene Limits festlegen und das Vertrauen gewinnen, sich in diesem sich schnell verändernden Umfeld anzupassen und erfolgreich zu sein.
"Cyence für Cyber-Risikomanagement, Modell 4, bietet Versicherern hilfreiche neue Funktionen", sagt Paul Mang, General Manager, Analytics and Data Services bei Guidewire Software. "Wir glauben, dass es Underwritern helfen wird, Ransomware-Risiken sicherer einzuschätzen, zu bewerten und neue Erkenntnisse für Portfoliomanager zu gewinnen, wenn sie ihre gesamten Cyber-Risiken verwalten."
Interessierte Versicherer können sich für Einblicke in die neue Technologie jederzeit an Guidewire wenden.
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
4th Floor Cloak Lane EC4R 2RU London
Pressekontakt
http://www.allisonpr.de
Allison+Partners
Theresienstraße 43 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Louise Bradley
19.10.2020 | Louise Bradley
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
21.09.2020 | Louise Bradley
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
13.07.2020 | Louise Bradley
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
22.04.2020 | Louise Bradley
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
15.04.2020 | Louise Bradley
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

