KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11
14.03.2025
IT, NewMedia & Software

Microsoft hat angekündigt, ab dem 14. Oktober 2025 den technischen Support und die Sicherheitsupdates für Windows 10 einzustellen. Aus diesem Grund ist der Umstieg notwendig, doch viele Unternehmen zögern aufgrund der Bedenken, dass ältere PCs, Notebooks und wichtige Peripheriegeräte erneuert werden müssen.
Kodak Alaris schafft Transparenz, welche Dokumentenscanner für Windows 11 vorbereitet sind. Dies umfasst die komplette Produktpalette von den Desktop-Scannern bis hin zu den Produktionsscannern - Modelle im Einzelnen:
-KODAK E1030/E1040
-KODAK S2050/2070
-KODAK S3000/S3000 Max Serie inklusive KODAK S2085f
-KODAK i4250/i4650/i4850
-KODAK i5250/i5650(S)/i5850(S).
Die neuen Treiber stehen ab sofort auf der Kodak Alaris Website bei dem jeweiligen Scannermodell zum Download bereit und gewährleisten eine nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.
"Wir wissen, dass unsere Scanner sehr langlebig sind und weit über die üblichen Einsatz- und Laufzeiten von IT-Produkten genutzt werden. Unsere Endkunden werden möglicherweise enttäuscht sein, wenn für diese Geräte keine Windows 11 Treiber mehr zur Verfügung gestellt werden können. Andererseits profitieren sie bei der Neuanschaffung eines KODAK Scanners von den Weiterentwicklungen in Sachen Leistung und Effizienz, niedrigem Energieverbrauch sowie hoher IT-Sicherheit und erzielen einen sehr schnellen Return on Investment", so Markus Fleischer, Geschäftsführer der Kodak Alaris Germany GmbH.
Weitere Informationen unter http://www.kodakalaris.com
(Bildquelle: @Kodak Alaris)
Firmenkontakt:
Kodak Alaris Germany GmbH
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
Deutschland
07 11/25 28 19 41
http://www.kodakalaris.com
Pressekontakt:
public touch GmbH
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
http://www.publictouch.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kodak Alaris Germany GmbH
23.01.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris erweitert Funktionen von Dokumentenscannern
Kodak Alaris erweitert Funktionen von Dokumentenscannern
06.11.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
30.10.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Die Zeit drängt: 2025 kommt die elektronische Patientenakte
Die Zeit drängt: 2025 kommt die elektronische Patientenakte
04.06.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei der Kodak Alaris Germany GmbH
Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei der Kodak Alaris Germany GmbH
16.05.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award
Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
