Forrester zeichnet Cherwell als Leader im Enterprise Service Management (ESM) aus
23.10.2019 / ID: 330867
IT, NewMedia & Software
München, 23. Oktober 2019 - Cherwell Software, ein weltweit führender Anbieter von Service-Management-Lösungen, wurde in "The Forrester Wave™" (Q4 2019) als Leader im Bereich Enterprise Service Management (ESM) ausgezeichnet. Cherwell erzielte die höchstmögliche Punktzahl in der Kategorie Vision und Leistungsangebot sowie für sein Geschäfts- und Preismodell.
Low-Code für mehr Flexibilität
In seiner Analyse stellt Forrester Research fest, dass die Stärken von Cherwell insbesondere in seiner konsequenten Ausrichtung auf ESM liegen: Die Lösung bietet Module für Facilities Management, Human Resources und Projektmanagement. Zudem können Anwender über die leistungsstarke Low-Code/No-Code-Plattform unkompliziert Anpassungen vornehmen. Auch bei der Portalintegration mit Cloud-Anbietern schnitt die Lösung von Cherwell überdurchschnittlich gut ab. Die Forrester-Studie stellt darüber hinaus fest, dass Cherwell durch die Aufnahme in den Amazon Web Services (AWS)-Marktplatz als bevorzugte ESM-Lösung den Umstieg auf die Cherwell Plattform deutlich vereinfacht hat
Eine Plattform für alle Abteilungen
"Unsere Kunden wollen eine unternehmensweite Plattform, die nicht nur die IT bestmöglich unterstützt, sondern auch für Abteilungen wie Finance, Human Resources, Legal und Facilities passende Funktionen bietet. Auf diese Weise wird eine durchgängige und zeitgemäße Employee Experience im gesamten Unternehmen möglich", erklärt Sam Gilliland, Chief Executive Officer von Cherwell Software.
"Dass die Ergebnisse von Forrester mit unseren eigenen Forschungsergebnissen von Anfang des Jahres übereinstimmen, zeigt, dass wir unser Produkt an den Bedürfnissen des Marktes ausrichten. Somit helfen wir Unternehmen dabei, die digitale Transformation zu meistern und die Mitarbeiter zufriedener und produktiver zu machen", so Sam Gilliland weiter.
Der vollständige Bericht "The Forrester Wave™: Enterprise Service Management, Q4 2019" kann hier heruntergeladen werden: https://pages.cherwell.com/ar.forrester-wave-esm.html .
https://www.cherwell.com
Cherwell Software
Oskar-von-Miller-Ring 20 29 80333 München
Pressekontakt
https://www.schwartzpr.de/
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ana-Maria Banta
19.03.2020 | Ana-Maria Banta
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
04.03.2020 | Ana-Maria Banta
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
26.02.2020 | Ana-Maria Banta
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
05.09.2019 | Ana-Maria Banta
Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
18.07.2019 | Ana-Maria Banta
Cherwell Software gewinnt die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) als neuen Kunden
Cherwell Software gewinnt die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) als neuen Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
