Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
05.09.2019 / ID: 327327
IT, NewMedia & Software
Cherwell Software, ein weltweit führender Anbieter von Service-Management, hat sein internationales Technology Alliance Partner (TAP)-Programm weiterentwickelt, um Leistungen und Service für gemeinsame Kunden zu verbessern. So will das Unternehmen der wachsenden Nachfrage nach Technologieintegrationen im Service Desk und darüber hinaus besser gerecht werden. Das TAP-Programm ermöglicht eine effektivere Bereitstellung von Dienstleistungen und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit und die Produktivität der Mitarbeiter.
Die zentralen Neuerungen im TAP-Programm umfassen einen kostenlosen, TAP-spezifischen Lernpfad zur Unterstützung von Innovationen und den Zugriff auf gemeinsame Marketingmaterialien und Vorlagen für Markteinführungsinitiativen. Zudem gibt es ab sofort einen festen Partner-Account-Manager sowie ein Vergütungsmodell für Empfehlungen, basierend auf dem jeweiligen Partnerschaftsniveau Associate, Premier oder Elite. Interessierte Unternehmen können sich per Online-Fomular als Partner bewerben.
Nahtlose Integration von Arbeitsprozessen wird immer wichtiger
Laut einer Studie, die Lawless Research im April 2019 im Auftrag von Cherwell durchgeführt hat, haben 70 Prozent aller Mitarbeiter nach wie vor mit manuellen und unzusammenhängenden Prozessen zu kämpfen. Die 30 Prozent, die laut Studie in hochintegrierten Umgebungen arbeiten, äußern sich deutlich positiver, was Zufriedenheit und Produktivität betrifft. Am stärksten manuell geprägt sind der Umfrage zufolge das On-/Offboarden von Mitarbeitern, das Bearbeiten von Kunden- und Endbenutzerproblemen, die Erstellung von Leistungsbeurteilungen und abteilungsübergreifende Projekte.
"Die Studie hat uns noch einmal bestätigt, wie sehr Wissensarbeiter heute davon profitieren, wenn Arbeitsprozesse nahtlos miteinander verbunden sind", sagt Sam Gilliland, CEO von Cherwell. "Mit der Weiterentwicklung unseres Partnerprogramms freuen wir uns auf eine vertiefte Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Bereich Technical Enablement."
Erfolgreiche Partnerschaften mit BeyondTrust und ComAround
Um einen nahtlosen Service in einer Welt mit mehreren Plattformen zu ermöglichen, hat BeyondTrust, Anbieter für Privileged Access Management und Cherwell Technology Alliance Partner, einen sicheren Remote-Support innerhalb der Cherwell Service Management Plattform aufgesetzt. "IT-Service-Desks, die mit einer hohen First Contact Resolution Rate arbeiten, setzen standardmäßig Remote-Support ein", erklärt Tim Byrne, Director of Technology Alliances bei BeyondTrust. "Die Kooperation mit Cherwell ermöglicht es uns, Unternehmen diesen Remote-Support und Privileged Access-Möglichkeiten direkt vom Service Desk aus zu bieten."
Auch mit ComAround, einem Spezialisten für Knowledge-Management und Self-Service, arbeitet Cherwell erfolgreich zusammen. Bill Pollie, Executive Vice President von ComAround sagt: "Die Partnerschaft mit Cherwell hat uns geholfen, mehr Unternehmen bei einem effektiven Self-Service und der KCS v6-Verifikation zu unterstützen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, in der wir IT-Teams durch die Integration von unserem Knowledge-Management-System und Cherwells ITSM-Lösung produktiver und effizienter machen wollen."
Hier erfahren Sie mehr über das erweiterte Technical Alliance Partnerprogramm.
https://www.cherwell.com
Cherwell Software
Oskar-von-Miller-Ring 20 29 80333 München
Pressekontakt
https://www.schwartzpr.de/
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ana-Maria Banta
19.03.2020 | Ana-Maria Banta
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
04.03.2020 | Ana-Maria Banta
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
26.02.2020 | Ana-Maria Banta
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
23.10.2019 | Ana-Maria Banta
Forrester zeichnet Cherwell als Leader im Enterprise Service Management (ESM) aus
Forrester zeichnet Cherwell als Leader im Enterprise Service Management (ESM) aus
18.07.2019 | Ana-Maria Banta
Cherwell Software gewinnt die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) als neuen Kunden
Cherwell Software gewinnt die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) als neuen Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
