Xpeng Motors setzt Konnektivitätstechnologie von RTI in Elektroauto ein
17.12.2019 / ID: 334877
IT, NewMedia & Software
Sunnyvale (USA)/München, Dezember 2019 - Real-Time Innovations (RTI) gibt bekannt, dass Xpeng Motors, ein führendes Unternehmen für intelligente Mobilität und Elektrofahrzeuge, Connext DDS als Konnektivitäts-Framework für sein neuestes Serienmodell ausgewählt hat - die intelligente Elektro-Limousine Xpeng P7. Die Verwendung der RTI-Technologie ermöglicht es Xpeng Motors, äußerst zuverlässige, robuste und fortschrittliche autonome Funktionen in seinen Elektrofahrzeugen der 2. Generation anzubieten.
Xpeng Motors wird seine P7-Fahrzeuge ab dem zweiten Quartal 2020 an Kunden ausliefern und ist damit das erste chinesische Unternehmen, das Connext DDS in Serienmodellen autonomer Fahrzeuge einsetzt.
Der P7 basiert auf der Smart Electric Platform Architecture ("SEPA") und verwendet das autonome Fahrsystem XPILOT 3.0. Dieses wird von Connext DDS unterstützt und ermöglicht die schrittweise Implementierung des autonomen Fahrens der Stufe 3. Damit hilft RTI dabei die Vision von Xpeng zu realisieren, intelligente und autonome Fahrzeuge für den Mittelklasse-Markt in China zu produzieren, dem größten Segment des weltgrößten Marktes für Elektrofahrzeuge.
Die Aufgaben von RTI Connext DDS:
Xpeng Motors verwendet Connext DDS in seinem hochkomplexen autonomen P7-System, um Daten in Echtzeit effizient und effektiv zu senden und zu empfangen. RTI Connext DDS minimiert Risiken und bietet eine geringe Latenz, hohe Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit, die für verteilte Systeme unerlässlich sind. Es ist das einzige Framework, das in zahlreichen autonomen Industrieanwendungen zum Einsatz kommt, und in der Lage ist, die Entwicklung autonomer Fahrzeuge von der Forschung bis zur Produktion zu unterstützen. Die Plug-and-Play-Architektur, die erweiterte DDS-Security und die Unterstützung vom Steuergerät (ECU) bis zum Back-End ermöglichen es Connext-DDS-Nutzern, Software für den gesamten Netzwerkstapel zu entwickeln sowie wiederzuverwenden und gleichzeitig ihre IP gegen Markt- und Technologieänderungen zukunftssicher zu machen.
Bei der Entwicklung des P7 setzte Xpeng Motors auf die neuen Funktionen des RTI Recording Service, der ersten Standardlösung für eine zuverlässige und störungsfreie Aufzeichnung, Analyse und Wiedergabe von Echtzeitdaten sowie Nachrichten und Ereignissen mit hohen Datenraten und hoher Wiedergabetreue. Mit dem Recording Service können Nutzer das Aufzeichnungsprotokoll vorübergehend im RAM speichern und nach Bedarf in den Speicher leeren, sodass SSD im Feld länger verwendet werden können. Das ermöglicht eine einfachere und effizientere Lösung für das System-Debugging.
Über den P7:
In den vergangenen Monaten hat Xpeng Motors eine Reihe an High-End-Technologie- und Designmerkmalen für den P7 vorgestellt. Es ist das erste Serienfahrzeug, das eine standardkonforme digitale Zugangs- und Transaktionskontrolle mit Authentifizierung für die Autos implementiert und als erstes die In-Car Mini-APP-Plattform von Alibaba nutzt. Xpeng Motors gab außerdem im November bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Alipay zur gemeinsamen Entwicklung von In-Car-Zahlungsfunktionen unterzeichnet haben, die zunächst im P7-Fahrzeug implementiert werden. Zudem kündigte der chinesische Hersteller intelligenter E-Fahrzeuge die Unterzeichnung von Serie-C-Finanzierungsmitteln in Höhe von 400 Mio. USD zur Beschleunigung seines Geschäftswachstums an.
Auf der CES 2020:
RTI und Xpeng Motors stellen ihre autonomen Fahrzeuglösungen auf der CES 2020 am RTI Stand 713 im Westgate Convention Center vor.
Bildquelle: Xpeng Motors
http://www.rti.com
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Terminalstr. Mitte 18 85356 München
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Duwe
15.10.2020 | Reiner Duwe
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
31.08.2020 | Reiner Duwe
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
24.08.2020 | Reiner Duwe
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
31.07.2020 | Reiner Duwe
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
10.07.2020 | Reiner Duwe
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
11.11.2025 | Nexia GmbH
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand
11.11.2025 | Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth auf der SPS 2025: Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung
Bosch Rexroth auf der SPS 2025: Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung
10.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus

