MIPS Technologies auf dem Vormarsch bei Mobile Baseband Designs
14.02.2011 / ID: 3421
IT, NewMedia & Software
MOBILE WORLD CONGRESS, Barcelona - 14. Februar 2011 - Mobile Devices, ein in Taiwan ansässiger Fabless Entwickler von Baseband SoCs, hat den MIPS32® M14Kc™ Core zur Entwicklung von SoCs für Wireless und Mobile Anwendungen lizensiert. Der preisgekrönte M14Kc Core nutzt die fortschrittliche Code Compression Technology für seine Höchstleistung von 1,5 DMIPS/MHz bei um bis zu 35% kleinerer Codegröße, was die Kosten für Silizium erheblich senkt.
"Als junges Unternehmen bei GSM Baseband-Lösungen für Wireless- und Mobilanwendungen freuen wir uns über die enge Zusammenarbeit mit MIPS Technologies, dank der wir differenzierte Plattformen und Gesamtlösungen für diese Märkte anbieten können", so SC Liu, President, Mobile Devices. "Der M14Kc Core hat uns mit seiner hohen Leistung und dem niedrigen Stromverbrauch überzeugt. Mit MIPS können wir unsere Kunden bei der schnelleren Markteinführung von stabilen Lösungen zu den niedrigsten Kosten unterstützen."
MIPS32 M14K™ Core Familie mit microMIPS™
Als erste Cores beinhalten die M14K Cores die microMIPS™ Instruction Set Architecture (ISA) zur Code-Komprimierung. microMIPS bietet 32-bit Leistung mit außergewöhnlicher Code-Dichte dank Einsatz einer Kombination aus 16- und 32-bit Befehlen. In der Ausführung erzielt die microMIPS ISA 98% der Leistung bei einer Reduzierung der Codegröße um 35%, bezogen auf MIPS32-only Modus. Der M14Kc Prozessorkern ist hochleistungsfähig, kompakt und arbeitet mit geringer Stromaufnahme. Er stellt die beste Lösung dar für kostensensitive Embedded Anwendungen, wie sie bei Home Entertainment, Personal Entertainment und Home Networking üblich sind.
"MIPS Technologies gewinnt im Mobilmarkt zusehends an Gewicht, da immer mehr Unternehmen die Vorteile der MIPS Architektur für die Verarbeitung von Mobilanwendungen, Baseband, Wireless und ähnlichen Technologien schätzen", erläutert Art Swift, Vice President Marketing and Business Development, MIPS Technologies. "Die hohe Leistung gepaart mit niedrigem Energieverbrauch und Skalierbarkeit der MIPS Architektur machen sie zur Ideallösung für Anwendungen angefangen bei Mobilgeräten bis zur mobilen Infrastruktur."
# # #
http://www.mips.com
MIPS Technologies
Berghauser Strasse 62 42859 Remscheid
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
