SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software
04.11.2011 / ID: 35211
IT, NewMedia & Software
Das Business Application Research Center (BARC) hat den Business-Intelligence(BI)-Softwaremarkt in Deutschland für 2010 detailliert analysiert. Dafür wurden 251 Anbieter von BI-Anwenderwerkzeugen und Datenmanagementkomponenten betrachtet. Demnach erwirtschafteten die Anbieter 2010 in Deutschland Lizenz- und Wartungsumsätze von insgesamt 942 Millionen Euro mit BI-Software. Das Marktwachstum liegt bei neun Prozent im Vergleich zu 2009.
Im Bereich Business-Intelligence-Anwenderwerkzeuge (Software für Berichtswesen, Analyse und Planung) liegt SAP mit einem Umsatz von 125 Mio. Euro vorne, während Oracle im Markt für Datenmanagementkomponenten (Datenbanken, Datenintegration, Datenqualitätsmanagement) mit 94 Mio. Euro Umsatz die Spitzenposition einnimmt.
SAP führt den BI-Gesamtmarkt 2010 mit 158 Mio. Euro Umsatz vor Oracle und IBM an (siehe Abbildung Top 10 Gesamtumsatz mit Business-Intelligence-Software 2010 in Deutschland). Die Top-5-Anbieter - Softwaregeneralisten SAP, Oracle, IBM und Microsoft sowie BI-Spezialist SAS - vereinen 62,5 Prozent Anteil des Gesamtmarkt auf sich. Damit nimmt die Umsatzkonzentration auf wenige Anbieter weiter zu (im Vorjahr 61 Prozent), allerdings langsamer als zuvor (2008: 57%). Der Markt ist aber weiterhin sehr dynamisch mit 54 Anbietern, die einen Umsatz von einer Million Euro oder mehr erzielen (2009: 52 Anbieter) und vielen Neueinsteigern.
Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer von BARC meint zu den Ergebnissen: "Der Markt für Business-Intelligence-Software präsentiert sich weiterhin sehr gesund. Für 2011 erwarten wir ein Marktwachstum von zehn bis 15 Prozent, sodass 2011 zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Euro mit Business-Intelligence-Software umgesetzt wird. Besonders im Frontend-Bereich wurden viele Projekte angestoßen, Investitionen in die Backend-Infrastruktur sind noch etwas verhaltener."
Die komplette BARC Research Note "Business-Intelligence-Softwaremarkt 2010" mit Detailanalysen der Softwareumsätze der 54 führenden BI-Softwareanbieter, Aufteilung der Umsätze nach Segmenten (Fronten/Backend) sowie Markttrends, Aufsteigern und weiteren Informationen ist unter http://www.barc.de/marktzahlen erhältlich.
http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg
Pressekontakt
http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bange Axel
30.10.2012 | Bange Axel
BARC gründet Gesellschaft in Österreich und verstärkt Expertenteam
BARC gründet Gesellschaft in Österreich und verstärkt Expertenteam
15.10.2012 | Bange Axel
BARC stärkt BI-Research und Kundenservices mit Branchenexperten Sascha Alexander
BARC stärkt BI-Research und Kundenservices mit Branchenexperten Sascha Alexander
31.08.2012 | Bange Axel
Deutscher Business-Intelligence-Softwaremarkt erzielt 2011 über eine Milliarde Euro Umsatz bei zwölf Prozent Wachstum
Deutscher Business-Intelligence-Softwaremarkt erzielt 2011 über eine Milliarde Euro Umsatz bei zwölf Prozent Wachstum
14.03.2012 | Bange Axel
Business-Intelligence-Projekt der Heraeus GmbH zur besten IT-Anwenderlösung gekürt
Business-Intelligence-Projekt der Heraeus GmbH zur besten IT-Anwenderlösung gekürt
09.02.2012 | Bange Axel
Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012
Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Infoblox
Infoblox verbessert Threat Defense
Infoblox verbessert Threat Defense
05.08.2025 | OpenText
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
