BARC stärkt BI-Research und Kundenservices mit Branchenexperten Sascha Alexander
15.10.2012 / ID: 83379
IT, NewMedia & Software
Mit der Berufung des renommierten Fachjournalisten Sascha Alexander zum 1.Oktober setzt das Business Application Research Center (BARC) den Ausbau seines Research-Bereichs fort. Herr Alexander, langjähriger Redakteur der IT-Business-Publikation "Computerwoche" sowie Gründer und Chefredakteur des Portals für Chief Financial Officer, "CFOworld", übernimmt künftig die Entwicklung neuer kundenspezifischer Themenangebote, die BARC-Kunden noch schneller und gezielter mit entscheidungsrelevanten Informationen versorgen sollen.
Ziel ist es, Kunden stärker an der langjährigen Beratungskompetenz bei der Evaluierung und strategischen Ausrichtung von Business-Intelligence-Projekten sowie den umfassenden Markt- und Technologiekenntnissen der BARC-Analysten teilhaben zu lassen. Schnell verfügbare und kompakt aufbereitete Informationen sind angesichts der großen Marktdynamik, ausufernder Datenmengen und vieler neuer Technologietrends wichtiger denn je, um die eigene BI-Strategie und Investitionen nicht in Gefahr zu bringen.
Carsten Bange, Geschäftsführer des BARC-Instituts, dazu: "Wir freuen uns sehr, dass wir Sascha Alexander als Verstärkung für unser Analysten-Team gewinnen konnten. Mit ihm wird das BARC Research-Angebot für "BI Manager" als Kombination aus aktuellen Markt- und Fachinformationen, exklusiven Events und Kundenvorteilsprogrammen noch attraktiver."
http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg
Pressekontakt
http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bange Axel
30.10.2012 | Bange Axel
BARC gründet Gesellschaft in Österreich und verstärkt Expertenteam
BARC gründet Gesellschaft in Österreich und verstärkt Expertenteam
31.08.2012 | Bange Axel
Deutscher Business-Intelligence-Softwaremarkt erzielt 2011 über eine Milliarde Euro Umsatz bei zwölf Prozent Wachstum
Deutscher Business-Intelligence-Softwaremarkt erzielt 2011 über eine Milliarde Euro Umsatz bei zwölf Prozent Wachstum
14.03.2012 | Bange Axel
Business-Intelligence-Projekt der Heraeus GmbH zur besten IT-Anwenderlösung gekürt
Business-Intelligence-Projekt der Heraeus GmbH zur besten IT-Anwenderlösung gekürt
09.02.2012 | Bange Axel
Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012
Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012
04.11.2011 | Bange Axel
SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software
SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
