Searchmetrics-Analyse: Bild.de ist Reichweitensieger im Social Web
09.11.2011 / ID: 35925
IT, NewMedia & Software
Berlin, 09.11.2011, Die Inhalte von Bild.de und Sueddeutsche.de werden in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter am häufigsten geteilt. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von Searchmetrics, einem Anbieter für Software und Lösungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mithilfe seines Auswertungstools "Searchmetrics Essentials" untersuchte das Unternehmen die Präsenz der führenden deutschen Tageszeitungen in den Social Networks. Dafür ermittelten die SEO-Profis, wie häufig Online-Inhalte der zehn reichweitenstärksten deutschen Tageszeitungen in Social Networks weiterverbreitet wurden. Für die Analyse wurden die Kanäle Facebook, Twitter, Delicious, LinkedIn, Google +1 und StumbleUpon beobachtet.
Das Ergebnis: Mit durchschnittlich 319.569 Links pro Woche führt das Springer-Flaggschiff Bild.de die Liste mit weitem Abstand an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sueddeutsche.de mit 76.067 geteilten Links pro Woche sowie Faz.net mit 36.314 geteilten Links pro Woche.
Die Grafiken verdeutlichen, dass Bild.de vor allem durch "Gefällt mir"-Angaben, Kommentare und die "Teilen"-Funktion auf Facebook den ersten Platz im Social Web behauptet: Insgesamt 95,48 Prozent der Social Media-Präsenz von Bild.de kommt über Facebook. Nur 4,15 Prozent der Inhalte werden über Twitter weitergegeben. Der Anteil der anderen Netzwerke ist mit 0,36 Prozent verschwindend gering. Im Vergleich mit Bild.de werden die Inhalte von Sueddeutsche.de häufiger über Twitter geteilt: 15,73 Prozent der Social Media-Präsenz von Sueddeutsche.de fällt auf Twitter. 1,93 Prozent der Sueddeutsche.de-Inhalte werden in den Netzwerken Delicious, LinkedIn, Google +1 und StumbleUpon veröffentlicht.
"Social News, also Nachrichten und Artikel, die von Fans und Followern mit anderen geteilt werden, sind für Online-News-Seiten inzwischen nach Google die wichtigste Quelle für Traffic", erklärt Marcus Tober, Deutschland-Chef von Searchmetrics. "Viele Verlage fangen an, ihre Inhalte auch über Social-Networks zu verbreiten. Und viele Journalisten starten eigene Profile, um ihre News mit Freunden und Interessenten zu teilen."
Die wöchentlichen Social Links deutschsprachiger Tageszeitungen (Durchschnitt):
1. http://www.bild.de (275.753 Links/Woche)
2. http://www.sueddeutsche.de (58.760 Links/Woche)
3. http://www.faz.net (33.596 Links/Woche)
4. http://www.derwesten.de (29.416 Links/Woche)
5. http://www.rp-online.de (9.475 Links/Woche)
6. http://www.augsburger-allgemeine.de (10.108 Links/Woche)
7. http://www.ksta.de (1.751 Links/Woche)
8. http://www.nordbayern.de (1.113 Links/Woche)
9. http://www.swp.de (417 Links/Woche)
10. http://www.rundschau-online.de (289 Links/Woche)
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalderstrasse 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
