Merlin Furniture geht mit neuer IT-Anwendung online
15.02.2011
IT, NewMedia & Software
Hannover, 15. Februar 2011 - Merlin Furniture ist in fünf Ländern in Europa mit einem Online-Shop live gegangen. Die gesamte Infrastruktur für die neue IT-Anwendung. bestehend aus Microsoft Dynamics NAV, dem Produktinformationsmanagementsystem Perfion und sowie einem individuellen Webshop, realisierte der Hamburger Microsoft-Partner Qurius in nur sechs Monaten.
Das Unternehmen, das seinen Stammsitz in London hat, bietet erstklassige Designermöbel, -leuchten und Accessoires. Es nutzt den in Europa nicht einheitlich geregelten Designschutz, um die hochwertigen Waren zu einem attraktiven Preis anbieten zu können. Die vom Kunden über den Online-shop bestellten Waren werden auftragsbezogen hauptsächlich in Asien produziert und von dort nach England verschifft. Die Ware wird dann entweder vom Kunden in England abgeholt oder im Kundenauftrag an ein Logistikunternehmen übergeben, so dass für den Kauf englisches Recht gilt. "Die Kunden können so innerhalb der Markenschutzfrist exklusive Designermöbel zu günstigeren Preisen erwerben", bestätigt Ralf Fröhlich, Director der Merlin Furniture Ltd.
Innerhalb von einem halben Jahr konzipierte und realisierte die Qurius Deutschland AG die komplette Backoffice-Anwendung. Für die betriebswirtschaftlichen Abläufe wird Microsoft Dynamics NAV 2009 genutzt. An dieses System wurde eine individuelle Shoplösung angebunden. Für die Aufbereitung der Produktinformationen, die aus Bildern, Marketingtexten und technischen Beschreibungen in vielen Sprachen bestehen, nutzt Merlin Funiture das Produktinformationsmanagement-System Perfion, das mit Microsoft Dynamics NAV vollständig integriert ist. Änderungen bei den Produktinformationen lassen sich so für alle Shops gleichzeitig durchführen. Auch Kataloge, Preislisten und Broschüren werden über das PIM-System sofort aktualisiert. Perfion bietet auch Unicode, um dem Handelsunternehmen weitere Absatzmärkte beispielsweise in Asien oder Russland zu erschließen.
"Wir haben uns für Qurius als Lösungspartner entschieden, weil wir als noch junges Unternehmen uns auf unser Kernbusiness fokussieren wollten und keine Zeit fanden, die Implementierung und Anpassung einer solch komplexen Lösung selbst durchzuführen", erklärt Ralf Fröhlich. Die fertige Applikation wurde von Qurius an einen Hostinganbieter in England übertragen, der nun weiter dafür sorgt, dass der Shop rund um die Uhr einsatzbereit ist, wie es für ein international agierendes Handelsunternehmen erforderlich ist.
Über Qurius
Qurius bietet Technologien für Design, Architektur, Infrastruktur-, Realisierungs- und System-Management von Microsoft-basierten Business- und IT-Lösungen. Das Unternehmen mit Stammsitz in Zaltbommel in den Niederlanden bedient Kunden in ganz Europa, darunter Belgien, Deutschland, die Niederlande, Spanien, England und die Tschechische Republik. In diesem Jahr hat Qurius öffentlich erklärt, 100% Nachhaltigkeit bis 2014 erreichen zu wollen. Mit diesem ehrgeizigen Ziel will es die europäische Führungsrolle auf dem Gebiet nachhaltiger IT-Lösungen übernehmen und der ausgewählte Partner für Kunden mit einer ebenfalls auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie werden. Qurius ist seit 1998 an der Euronext Amsterdam notiert. Für weitere Informationen: http://www.qurius.de.
Pressekontakt:
Qurius Deutschland AG
Ingo H. Fleckenstein
Notkestr. 7
22607 Hamburg
Tel.: +49 40 89958-0
i.fleckenstein@qurius.com
http://www.qurius.de
http://twitter.com/quriusde
http://www.qurius.de
Qurius Deutschland AG
Notkestr. 7 22607 Hamburg
Pressekontakt
http://www.prandmore.de
PR & More // Pressearbeit / PR 2.0 / Marketing
Am Hainhop 6 31275 Lehrte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo H. Fleckenstein
30.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Mobiler Zugriff aufs DMS
Mobiler Zugriff aufs DMS
23.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
19.07.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
21.06.2011 | Ingo H. Fleckenstein
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
31.03.2011 | Ingo H. Fleckenstein
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
06.05.2025 | Theobald Software GmbH
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
06.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
