Qurius und Microsoft bringen LS Retail in die Cloud
18.01.2011
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 18. Januar 2011 - Qurius und Microsoft machen die Branchenlösung LS Retail Cloud-fähig. LS Retail steht Einzelhandelsunternehmen als gehostete Applikation sowie mit einer kompletten IT- Infrastruktur ab sofort zur Verfügung. Die Applikation läuft in einem gesicherten, europäischen Rechenzentrum von Qurius. Hochverfügbarkeit wird garantiert. Qurius stellt das System auf der EuroShop vom 26.2. bis 2.3. in Düsseldorf auf dem Microsoft-Partnerstand in Halle 6 vor.
LS Retail unterstützt als End-to-End-Lösung den gesamten Waren- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Point of Sale, wobei auch die Filialen von Tochterunternehmen und deren Läger einschließlich Konsignationsläger in einer ganzheitlichen Anwendung berücksichtigt werden. Zum Funktionsumfang der Lösung zählen Merchandising, Replenishment-Aufträge, Inventory- und In-Store Management sowie die Kontrolle der Warenbewegungen mittels RFID-Technologie. Alle Transaktionen lassen sich online bis auf Positionsebene zurückverfolgen. In jeder Filiale sind alle Artikel auf einen Blick mit sämtlichen Verlaufs- und Produktinformationen bis hin zu kundenindividuellen Rabatten aufzurufen. Auf Basis der genauen Vergangenheitsdaten aller Herstellermarken, Modelle und Größen sowie den erkannten Modetrends können gezieltere Vorhersagen über Verkäufe und zukünftige Bevorratungen erstellt werden. Für detailliertere, multidimensionale Analysen und Planungen lassen sich auch spezifische BI-Programme wie BIS.AX oder BOARD nutzen. Das integrierte Rechnungswesen konsolidiert die Abschlüsse der internationalen Filialen oder Tochtergesellschaften ohne manuelle Eingriffe gleich in der einheitlichen Berichtssprache und Währung.
"IT as a Service" bietet die Möglichkeit zur schnellen und drastischen Kostensenkung im IT-Bereich. Qurius stellt die Applikationen dafür in einer Private Cloud zur Verfügung. Weitere Standardlösungen von Microsoft wie SharePoint oder Microsoft Office lassen sich über eine Public Cloud in die Kundenapplikation zusätzlich einbinden. Eine hybride Cloud-Technologie hat den Vorteil, dass die Softwareprogramme zu günstigsten Konditionen genutzt werden können, während die Anwenderdaten in der Private Cloud besonders geschützt sind.
Pressekontakt:
Qurius Deutschland AG
Ingo H. Fleckenstein
Notkestr. 7
22607 Hamburg
Tel.: +49 40 89958-0
Mobil: 015112435049
i.fleckenstein@qurius.com
http://www.qurius.de
http://www.twitter.com/quriusde
http://www.qurius.de
Qurius Deutschland AG
Notkestr. 7 22607 Hamburg
Pressekontakt
http://www.qurius.de
PR & More
Am Hainhop 6 31275 Lehrte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo H. Fleckenstein
30.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Mobiler Zugriff aufs DMS
Mobiler Zugriff aufs DMS
23.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
19.07.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
21.06.2011 | Ingo H. Fleckenstein
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
31.03.2011 | Ingo H. Fleckenstein
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
