Praxismodell: Integrations-Schnittstelle in der IT
23.01.2023 / ID: 384316
IT, NewMedia & Software

Damit das betreffende Unternehmen entlastet wird und mehr Übersicht erhält, entwickelte Florian Lenz eine iPaaS (Integrations Plattform as a Service) Lösung. Diese vereinfache die Integration verschiedener Systeme und werde zukünftig als zentrale Schnittstelle dienen. Der Vorteil liege darin, dass die bestehenden Systeme nur noch eine Anbindung haben, über die sie Daten verschicken und empfangen. Sollen zum Beispiel Daten gespeichert werden, wenn sich ein Neukunde registriert oder ein Stammkunde einloggt, erfolgt dies über die zentrale Schnittstelle. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine Software, die den Mittelpunkt bildet. Nur über diese können sich andere Systeme registrieren und kommunizieren. "Dadurch müssen neue Systeme lediglich mit der Integrations-Schnittstelle verbunden werden. Dies ist einfacher und günstiger, als jeden einzelnen Service anzubinden", vertieft Florian Lenz den Gedanken. Ebenfalls von Vorteil sei, dass beim Ausfall eines Systems die zentrale Software Daten aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut senden kann. Dadurch werde verhindert, dass Daten verloren gehen, was das ganze System robuster und weniger anfällig macht. Auch das zusätzliche Adminportal, auf welchem Entwickler oder Administratoren die Integration und Event-Registrierungen erstellen können, minimiere den Aufwand der Integration neuer Systeme.
Eine zentrale Software sorge für Klarheit und schaffe einen Überblick darüber, welche Daten verschickt und empfangen wurden. "Es wird klar, an welchen Stellen noch Optimierungsbedarf besteht, und somit wird das Unternehmen deutlich flexibler. Außerdem kann durch diese Lösung eine Datalake Lösung einfach angebunden werden, wodurch sich Daten in Unternehmen einfacher auswerten lassen und Kunden einen besseren Service bekommen", so Florian Lenz. Eine iPaaS Lösung sei somit perfekt geeignet für alle Unternehmen, die mehrere Systeme für ein Produkt haben, denn dadurch können sie einfacher bestehende Services austauschen oder neue anbieten, ohne dass ein Mehraufwand in allen vorhandenen Systemen entsteht.
Mehr zur schlanke iPaaS-Lösung für kleine und mittelständische gibt es unter: https://florian-lenz.net/ensemble
Weitere Informationen sowie Kontakt zu Florian Lenz finden Sie unter: https://www.florian-lenz.net/
Firmenkontakt:
Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Siersdorferstraße 6c
52457 Aldenhoven
Deutschland
+49 151 - 645 614 83
florian.lenz@florian-lenz.net
https://www.florian-lenz.net
Pressekontakt:
Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Siersdorferstraße 6c
52457 Aldenhoven
florian.lenz@florian-lenz.net
+49 151 - 645 614 83
https://www.florian-lenz.net
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
24.08.2023 | Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
So können Unternehmen in der Cloud Kosten sparen
So können Unternehmen in der Cloud Kosten sparen
26.07.2023 | Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Die passende Softwarearchitektur für jedes System
Die passende Softwarearchitektur für jedes System
05.07.2023 | Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Keine Software-Sicherheit ohne Cloud-Migration
Keine Software-Sicherheit ohne Cloud-Migration
01.06.2023 | Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Master Data Management - Der Schlüssel für eine effektive Datenverarbeitung
Master Data Management - Der Schlüssel für eine effektive Datenverarbeitung
03.05.2023 | Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Standard oder individuell - welche Softwarelösung lohnt sich?
Standard oder individuell - welche Softwarelösung lohnt sich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Freshworks
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
03.07.2025 | Perzeptron GmbH
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
03.07.2025 | Anna Jacobs
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
03.07.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
03.07.2025 | Anna Jacobs
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
