Christina Hild ist neue Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V.
13.02.2023 / ID: 385686
IT, NewMedia & Software

"Die zunehmende Digitalisierung in vielen Bereichen der Industrie hat zwei Seiten. Sie kann ohne einen nachhaltigen Ansatz zu einer Erhöhung der CO2-Emissionen führen. Digitale Nachhaltigkeit hingegen setzt auf Technologien, welche die Umweltbelastung und Energieverbräuche verringern. Zum Beispiel mit maßgeschneiderten Systemen und optimierten Wartungszyklen kann schlanker und transparenter produziert werden, somit ressourcenschonender. Für diese Aufgabenstellungen möchten wir in den kommenden Monaten verstärkt Lösungen entwickeln und testen", erklärt Christina Hild.
Christina Hild tritt in ihrer neuen Position der Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V. die Nachfolge von Maria Christina Bienek an. Der "SEF Smart Electronic Factory e.V." unterstützt seit 2015 die KMU beim digitalen Wandel: durch gemeinschaftliche technologische Entwicklungen im Industrie 4.0-Umfeld, Beteiligungen an Forschungsprojekten sowie den regen Austausch der Mitglieder untereinander und mit der Öffentlichkeit. Im Verein fließen die Kompetenzen von Unternehmen unterschiedlicher Spezialisierung zusammen und so entstehen ganzheitliche Digitalisierungslösungen.
Christina Hild erläutert: "Auch für kleine Unternehmen ist die Digitalisierung unerlässlich, denn sie führt unter anderem zu neuer Innovationskraft, Kosteneinsparungen und Effizienzgewinnen. Öfter als vermutet gibt es in der Praxis jedoch noch Hemmungen, traditionelle Strukturen zu verlassen. Wir möchten Mut machen, die unabdingbare Digitalisierung anzugehen und von dem Wissen unserer Mitglieder zu profitieren. Wenn alle die Chancen der digitalen Transformation erkennen und ihr wertvolles Domänenwissen einbringen, lassen sich Innovationen schneller und effizienter umsetzen."
Firmenkontakt:
SEF Smart Electronic Factory e.V.
Industriestraße 11-13
65549 Limburg a.d. Lahn
Deutschland
+49 (0)211 9717977-0
presse@SmartElectronicFactory.de
http://www.SmartElectronicFactory.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
pr@punctum-pr.de
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SEF Smart Electronic Factory e.V.
24.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
03.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
05.06.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
10 Jahre Digitalisierung in der Industrie: SEF Smart Electronic Factory e.V. zieht Bilanz
10 Jahre Digitalisierung in der Industrie: SEF Smart Electronic Factory e.V. zieht Bilanz
08.04.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion
GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Assistini WP/ Adenion GmbH
KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen
KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen
14.10.2025 | eigenpr
Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl
Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl
14.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als "Leader" eingestuft
Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als "Leader" eingestuft
14.10.2025 | BlackLine
BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen
BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen
14.10.2025 | Revenera
Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren
Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren
