FACTUREE zeigt: Online-Fertigung begünstigt Agile Fertigung
23.02.2023 / ID: 386405
IT, NewMedia & Software

Die industrielle Fertigung muss heute mit immer dynamischeren Veränderungen Schritt halten und auf unterschiedlichste Kundenbedürfnisse eingehen. Die Anforderungen werden zum einen immer größer und komplexer, zum anderen wechseln sie auch immer schneller. Das erfordert eine agile und individuelle Fertigung, die kleinere Losgrößen ermöglicht und Beschaffungsschwierigkeiten umgeht. Die schnelle und zuverlässige Beschaffung von Bauteilen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Hierfür ist eine moderne Form des Beschaffungsprozesses prädestiniert: die Online-Fertigung.
Fertigung der Zukunft ist hochgradig wandelbar und flexibel
Benjamin Schwab, Co-Founder und CMO bei FACTUREE, erklärt: "Die Fertigung der Zukunft muss hochgradig wandelbar und flexibel sein. Die Agile Fertigung wird diesem Anspruch gerecht, da sie nahezu in Echtzeit auf Änderungsfaktoren reagieren kann, ohne die Durchsatzqualität zu verringern oder ein gesetztes Budget zu überschreiten. Mit unserem Konzept der Online-Fertigung unterstützen wir diesen Ansatz. Wir können On-Demand fertigen lassen und zudem sehr schnell liefern. Damit erhält unsere Kundschaft individuell angepasste Bauteile in der exakt benötigten Menge sowie einen größeren Handlungsspielraum."
Ein Ziel der Online-Fertigung ist es unter anderem, Abhängigkeiten zu vermeiden bzw. zu verringern. Diese Beschaffungsform basiert auf Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung. Dabei bündelt sie die Stärken verschiedener Fertigungsspezialisten auf einer B2B-Plattform. Durch ein Netzwerk aus rund 2.000 Fertigungspartnern aus nahezu allen Bereichen kann FACTUREE ein breites Spektrum an Fertigungstechniken und Oberflächenbehandlungen bieten. Für jede Anforderung wird auf Basis einer KI-gestützten Auswahl der am besten geeignete Fertiger gefunden. Für Einkäufer bedeutet das unter anderem eine sichere und flexible Beschaffung in Krisenzeiten, denn das Risiko von Produktions- und Lieferproblemen ist äußerst gering. Und der Zugang ist barrierefrei: Bereits die Anfrage- und Bestellprozesse sind einfach und digital gehalten. Des Weiteren bietet die Online-Fertigung Preisstabilität und Preisvorteile.
Benjamin Schwab sagt: "Online-Fertigungsplattformen und ihre Ökosysteme gewinnen in Bezug auf die Agile Fertigung immer mehr an Relevanz, denn sie erfüllen die Anforderungen an ein fortschrittliches Procurement. Die bedarfsgerechte Fertigung bzw. Bereitstellung von Bauteilen eröffnet neue Freiheitsgrade. Diese Einkaufsstrategie ermöglicht Unternehmen neben dem Aspekt der Flexibilität und schnellen Lieferung erhebliche Einsparpotenziale, große Effizienzgewinne und eine bessere Planbarkeit."
Nicht auf Kosten der Qualität
Beim Online-Fertiger prüft und gewährleistet ein kontinuierlich datengetriebenes Qualitätsmanagementsystem, das nach ISO 9001 zertifiziert ist, eine hohe System-, Prozess- und Produktqualität. Auch die Logistikpartner werden auf Zuverlässigkeit geprüft und entsprechend ausgewählt.
"Die Agile Fertigung konzentriert sich darauf, die Nachfrage der Kundschaft durch flexible Produktionspraktiken zu befriedigen. Das bedeutet, dass zum einen die Wünsche der Kundschaft erfüllt werden müssen, zum anderen aber dabei keine Qualitätseinbußen oder zusätzliche Kosten entstehen dürfen. Unser Konzept der Online-Fertigung kommt daher den aktuellen und zukünftigen Bedarfen von produzierenden Unternehmen sehr entgegen. Wir unterstützen diese dabei, flexibel und mit höchster Qualität auf Veränderungen im Markt reagieren zu können - und das nicht nur in Krisenzeiten", sagt Benjamin Schwab.
Firmenkontakt:
FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-6293939-96
schwab@facturee.de
http://www.facturee.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up@punctum-pr.de
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
23.06.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
18.03.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
13.02.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
