abresa GmbH intensiviert die Netzwerkaktivitäten
16.05.2023 / ID: 391571
IT, NewMedia & Software

abresa nutzt die Angebote des DSAG intensiv, bringt sich in verschiedenen Arbeitskreisen und -gruppen ein, um das hauseigene Know-how zum Nutzen der KundenInnen auszubauen. "Eine Mitgliedschaft ist dann sinnvoll, wenn man den fachlichen Austausch auch nutzt, nur so profitiert man davon und kann seine Leistungen kontinuierlich verbessern", erläutert Nikles das Engagement des Dienstleisters.
Die DSAG ist ein einflussreicher Anwenderverband, dessen Mitglieder ein starkes Netzwerk bilden. "Und von einem solchen profitiert man als Unternehmen besonders, wenn sich die MitarbeiterInnen aktiv engagieren," betont Nikles mit Blick auf das Engagement der abresa BeraterInnen. "Wir bringen uns u. a. mit unserem Wissen rund SAP HXM und unseren Projekterfahrungen ein. Davon profitieren andere Mitmacher, von deren Erfahrungen wir im Austausch wiederum profitieren. Die Summe unserer Aktivitäten hat für uns in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs an fachlichem Know-how eingebracht. Der Austausch SAP-Anwenderunternehmen, DSAG und SAP hat in einigen Fällen sogar dafür gesorgt, dass wir einen Wissensvorsprung hatten," erläutert Nikles die Relevanz dieser Netzwerkarbeit.
Während das Engagement im DSAG überwiegend fachlicher Natur ist, kommt es beim IA4SP, der Netzwerk- und Informations-Plattform für Unternehmen im SAP Ökosystem, durchaus auch zu vertrieblichen Kontakten. "Hier kommt man ins Gespräch, tauscht sich aus und begründet Partnerschaften mit anderen, die dann gar nicht so selten in vertrieblichen Anknüpfungspunkten münden", macht Nikles den Unterschied der beiden Netzwerkaktivitäten deutlich. Hinzu kommt, dass gemeinsam mit anderen Mitgliedern mehr Einfluss bei Partneranliegen auf SAP ausgeübt werden kann.
Doch auch hier kommt es darauf an, wie aktiv die MitarbeiterInnen, die Mitgliedschaft leben. "Netzwerken lebt vom Mitmachen und nicht vom Zuhören oder Zusehen", schließt Nikles, der seine KollegenInnen aktiv unterstützt, wenn diese sich in Netzwerken engagieren wollen.
Firmenkontakt:
abresa GmbH
Katharina-Paulus-Str. 8
65824 Schwalbach
Deutschland
06196 96958-0
http://www.abresa.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von abresa GmbH
24.06.2025 | abresa GmbH
Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen
Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen
21.05.2025 | abresa GmbH
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
29.04.2025 | abresa GmbH
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
19.02.2025 | abresa GmbH
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
28.01.2025 | abresa GmbH
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
