Digia erweitert den Primary Plattform Support für Qt Commercial um das QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem
07.12.2011
IT, NewMedia & Software
Hannover - 7.Dezember 2011 - Die Kombination des Qt Commercial Frameworks mit dem QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Benutzeroberflächen und Anwendungen für unternehmenskritische Projekte. Somit lassen sich hohe Zuverlässigkeit und kurze Antwortzeiten gewährleisten. Digia gibt bekannt, dass die Qt Commercial Unterstützung für das QNX-Betriebssystem ab der Version 4.8.1 von Qt Commercial in Q1/2012 verfügbar sein wird. Eine Beta-Implementierung ist bereits in Qt Commercial 4.8.0 enthalten, die noch vor Jahresende erhältlich ist.
Qt Commercial von Digia ist ein Cross-Plattform-Entwicklungs-Framework für Benutzeroberflächen und Anwendungen. Dazu gehören Tools, welche die Erstellung und den Einsatz von Anwendungen für Desktop und Embedded Plattformen erleichtern sollen. Qt ist ein verbreitetes UI- und Anwendungs-Framework im Automotive-, Medizintechnik-, Luft- und Raumfahrt-Bereich sowie in der Industrieautomatisierung. Das Angebot beinhaltet:
- APIs für die C++ Programmierung
- Einfach einsetzbare modulare Klassenbibliothek
- Integrierte Entwicklungs-Tools
- Cross-Plattform IDE
- Schnelle und effiziente technische Unterstützung durch Qt-Experten
Das QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem wird in unterschiedlichsten Anwendungen weltweit eingesetzt. Diese reichen von In-Car-Infotainment-Systemen über medizinische Geräte, Multimedia-Tablet-Computer, Internet Router und Windturbinen bis hin zu Eisenbahnstellwerken. Ob bei der Fahrt zur Arbeit, der Nutzung des Internets, dem Einschalten des Lichts oder dem Fernsehschauen, in vielen Fällen sind Systeme auf der Basis der QNX-Technologie beteiligt.
Digia, Qt Commercial ist das einzige Unternehmen mit einem One-Stop-Shop für alle Qt-Entwicklungsanforderungen, der eine flexible Lizenzierung, R&D, Unterstützung, Dienstleistungen und Schulungen unter einem Dach beinhaltet.
"Wir freuen uns, dass wir den Primary Plattform Support nun auch für das QNX Neutrino RTOS anbieten können, das zu den führenden Echtzeitbetriebssystemen im Embedded-Bereich gehört", erläutert Tuukka Turunen, Director of R&D bei Digia, Qt Commercial. "Unsere Zusammenarbeit mit QNX erfolgt im Zuge unserer Cross-Plattform-Strategie, mit der wir führende Anbieter von Echtzeitbetriebssystemen unterstützen möchten."
"Qt Commercial ist eine ideale Ergänzung zu der umfangreichen Palette von UI-Technologien und Anwendungsumgebungen, die für das QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem verfügbar sind", so Norbert Struck, Leiter Europa bei QNX Software Systems. "Viele QNX-Kunden, besonders aus dem Bereich der Medizintechnik, werden begeistert sein, dass sie nun die leistungsfähige Anwendungsumgebung und UI-Tools von Qt Commercial mit der führenden Leistung und Zuverlässigkeit des QNX Neutrino RTOS kombinieren können."
Über Digia, Qt Commercial
Digia Plc ist ein Dienstleistungs- und Consulting- Unternehmen mit Sitz in Helsinki/Finnland, das an der NASDAQ OMX Helsinki Börse unter DIG1V gelistet ist. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Entwicklungs-, Consulting-, Test- und UX-Design-Dienstleistungen. Digia ist ein anerkannter Anbieter im Qt-Ökosystem und befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit Qt. Digias einzigartiges Qt Commercial Produkt- und Dienstleistungsangebot stellt Entwicklern und Unternehmen ein leistungsfähiges Cross-Plattform-UI- und Anwendungs-Framework für Desktop und embedded Plattformen in einem One-Stop-Shop für Entwicklung, Lizenzierung, Unterstützung, Beratung und Ausbildung zur Verfügung. Digia ist in China, Finnland, Norwegen, Russland, Schweden und den USA vertreten. Qt wird von mehr als 400.000 Entwicklern weltweit in großen und kleinen Unternehmen und in mehr als 70 Branchen eingesetzt. Weitere Informationen zu Digia, Qt Commercial finden Sie unter: http://qt.digia.com.
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem Qt Commercial unternehmenskritische Projekte Beta-Implementierung Cross-Plattform-Entwicklungs-Framework Embedded Automotive Medizintechnik
http://www.qnx.com
QNX Software Systems Management GmbH
Am Listholze 76 30177 Hannover
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Wenske
21.06.2012 | Brigitte Wenske
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
11.06.2012 | Brigitte Wenske
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
12.04.2012 | Brigitte Wenske
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | digital ZEIT GmbH
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
08.12.2023 | AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
08.12.2023 | jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
08.12.2023 | DriveLock SE
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
07.12.2023 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
