Pressemitteilung von Marion Schwenk

Emerson Network Power "kühlt die Cloud" mit Liebert PCW


IT, NewMedia & Software

Piove di Sacco, Italien, 6. Dezember 2011 - Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter für die Maximierung der Verfügbarkeit, Kapazität und Effizienz kritischer Infrastrukturen, hat heute sein neues Kühlsystem Liebert PCW vorgestellt. Dabei handelt es sich um leistungsstarke Kaltwasser-Klimageräte zur Präzisionskühlung für Rechenzentren. Das in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) angebotene Liebert PCW System ist die passende Antwort auf die immer weiter steigenden Kosten bei der Serverkühlung durch Virtualisierung und Cloud Computing. Mit den modernsten Ausstattungs- und Leistungsfunktionen am Markt können IT-Manager effizienter auf sich ständig ändernde Anforderungen hinsichtlich der Wärmedichte, Geschwindigkeit der Lastschwankungen, Kapazität und Verfügbarkeit in Rechenzentren reagieren.

"Durch steigende Energiepreise, eine enorme Zunahme der Auslastung von Cloud-Systemen und einen anhaltenden Druck auf IT-Budgets haben die Faktoren Energieverbrauch und Kühlung in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen", so der Forrester Research Inc. Report, September 2011: "Updated Q3 2011: Power And Cooling Heat Up The Data Center".

Gegenüber anderen verfügbaren Lösungen senkt das Liebert PCW Kühlsystem aufgrund seines speziellen aerodynamischen Innenaufbaus die Betriebskosten von Rechenzentren um bis zu 70 Prozent. Möglich macht dies eine sorgfältige Neugestaltung des Innenaufbaus zur Verbesserung der Luftführung in Verbindung mit moderner Technik. Das Liebert PCW System von Emerson Network Power vereint einen EC-Lüfter der nächsten Generation mit einer modernen Liebert iCOM-Steuerung, Hochleistungsfiltern und einem Ultraschall-Luftbefeuchter. Zudem ist das Kühlsystem leicht zu installieren und flexibel zu konfigurieren.

"Der Zuwachs an Speicherkapazität für Daten weltweit stellt neue, bisher nicht gekannte Anforderungen an Kühlanlagen, deckt Schwachstellen bisheriger Kühlkonzepte auf und macht intelligenter konzipierte Rechenzentren erforderlich. Bei Nutzung physischer Ressourcen für einen skalierbaren On-Demand-Datenzugriff innerhalb einer virtualisierten Netzwerkarchitektur können sich große Veränderungen bei der Rechenlast verheerend auf das gesamte System auswirken, wenn es nicht entsprechend ausgelegt ist. Liebert PCW ist für eine möglichst energieeffiziente Kühlung der Server konzipiert", erklärt Stefano Mozzato, Marketing Director EMEA bei Emerson Network Power.

Zwar ist das Gerät vorrangig für mittlere und große Rechenzentren gedacht, aber sie eignet sich gleichermaßen für kleine Rechenzentren und Computerräume. Das Liebert PCW Kühlsystem mit einer Geräte-Nennleistung von 30 kW bis 230 kW und höher ermöglicht die Realisierung komplexer, modular aufgebauter Kühlkonfigurationen. Liebert PCW zeichnet sich durch maximale Verfügbarkeit und optimale Energieeffizienz aus und gestattet jederzeit die Überwachung und dynamische Anpassung an die Erfordernisse des Rechenzentrums.

Innovativer aerodynamisch optimierter Innenaufbau
Ein herausragendes Merkmal des Liebert PCW Kühlsystems ist der neu gestaltete Innenaufbau. Die Produktingenieure von Emerson Network Power haben den Luftstrom in der bodenmontierten Kühleinheit untersucht und die Innenkomponenten des Liebert PCW Systems komplett überarbeitet. Dabei wurde vom Neigungswinkel des Wärmetauschers bis zur Anordnung des elektrischen Schaltschrankes nichts ausgelassen. Die optimierte Aerodynamik innerhalb der Anlage reduziert den Luftstromwiderstand und sorgt so für maximale Effizienz. Der innovative Innenaufbau ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal des Geräts. Dank dieser neuen aerodynamischen Gestaltung verbraucht das Liebert PCW Kühlsystem weniger Energie, wodurch sich die Betriebskosten der Kühlung reduzieren. Zudem wurde der Geräuschpegel der Anlage durch den speziell entwickelten EC-Lüfter 2.0 und neue aus dem Automobilbau stammende Hochleistungsluftfilter gesenkt. Sieben innovative Technologien für mehr Effizienz, höhere Leistung und reduzierte Betriebskosten, die das Herzstück des Liebert PCW Kühlsystems bilden, sind aktuell zum Patent angemeldet.

Intelligente Kühlung und vereinfachte Installation
Liebert PCW wird als Bestandteil der SmartAisle™ Kühllösung bereitgestellt und sorgt auf intelligente Weise für einen ausfallfreien Betrieb wichtiger Datensysteme bei minimalen Kosten. Zu den zentralen Komponenten der Lösung gehören verschiedene Wasseranschlüsse und technische Anpassungen für eine einfache Installation, Konfiguration, Handhabung und Wartung der Anlage. Zudem verfügt die Anlage über verstellbare Füße und Stromkabel mit Steckerbindern. Für eine flexible und einfache Installation sowie problemlose Wartung wird das Liebert PCW Kühlsystem in drei verschiedenen Konfigurationen angeboten. Das intelligente Liebert iCOM-Steuersystem wurde für SmartAisle-Anwendungen (dynamisch geregelte Kaltgangeinhausung) entwickelt und stellt eine präzise Temperaturregelung sowie exakte Kühlung und Luftströmung für Server sicher, ohne den geringsten Leistungsverlust durch einen zu großen Volumenstrom oder zu niedrige Temperatur der Kühlluft.

Mit einem weltweiten Service-Netzwerk und mehr als 2.000 zertifizierten Technikern kann Emerson Network Power seine Systeme und integrierten Lösungen zur Business Continuity sowie entsprechende Dienstleistungen seinen Kunden in 150 Ländern direkt anbieten.

Weitere Informationen zum Liebert PCW Kühlsystem finden Sie unter: http://www.emersonnetworkpower.com/Liebert-PCW

Preis und Verfügbarkeit
Liebert PCW wird aktuell in EMEA angeboten. Angebote sind auf Anfrage erhältlich.

http://www.emersonnetworkpower.com
Emerson Network Power
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Schwenk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
08.12.2023 | jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
07.12.2023 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 402.255
PM aufgerufen: 68.797.477