Gründung einmal anders: Ungewöhnliches Management-Buy-out sichert wirtschaftlichen Erfolg
14.11.2023
IT, NewMedia & Software

14.11.2023 Bereits drei Jahre nach dem Management-Buy-out arbeiten für BusinessCode mehr als 10 neue Mitarbeitende. Gemeinsam konnte der Umsatz um 60 % gesteigert werden. Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. Mit dem Management-Buy-out ging ein Ruck durchs bereits erfolgreiche Unternehmen, der weitere Kräfte freisetzte. Und genau hierin sieht CEO Martin Schulze das Besondere dieses Schrittes. "Es ist etwas anderes, ob man in leitender Funktion tätig ist oder zugleich Gesellschafter ist," kommentiert Martin Bernemann, der 2020 zeitgleich als weiterer Geschäftsführer berufen wurde. Für die Gesellschafter war diese Entscheidung wie eine Gründung, Schritte in ein bislang unbekanntes Risiko. Auch wenn die Struktur der Firma mit ihren bestehenden Kunden und Mitarbeitern bekannt war, ist die Frage der Verantwortung eine andere.
Die Idee zu diesem besonderen Management-Buy-out kam aus den Reihen der Mitarbeitenden. "Unsere Kultur des Miteinanders gab den Anstoß, die nächsten Jahre gemeinsam persönlich für BusinessCode einzustehen", erklärt Martin Schulze. "Wir haben uns nach der Übernahme mit riesigen Schritten weiterentwickelt, sind gewachsen, konnten neue Projekte und neue Mitarbeitende gewinnen", betont Schulze stolz. Das Management-Buy-out war ein starkes Signal für die Belegschaft und den Markt.
Für die kommenden Jahre sehen Schulze und Bernemann BusinessCode gut aufgestellt. "Mit dem größeren Team sind wir noch besser in der Lage, unsere Kunden bei den Mega-Themen Cloud Migration, digitalen Transformation und Data Driven Decision Making zu unterstützen. Unsere kontinuierlichen Investitionen in die Weiterbildung unserer IT"ler, insbesondere im Bereich Artificial Intelligence, zahlen sich aus."
Darüber hinaus gelang mit dem Spin-off BlueBox Systems, das parallel zum Management-Buy-out gegründet wurde, in diesem Jahr der internationale Durchbruch und die Etablierung als eines der führenden Unternehmen für den Bereich Luftfracht Visibility.
Firmenkontakt:
BusinessCode
Am Hof 28
53113 Bonn
Deutschland
+49 (0)228 - 33885- 211
http://www.business-code.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228.20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BusinessCode
23.01.2025 | BusinessCode
BusinessCode wird für TradeTech Accelerator Program in Abu Dhabi ausgewählt
BusinessCode wird für TradeTech Accelerator Program in Abu Dhabi ausgewählt
04.12.2024 | BusinessCode
BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn - vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen
BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn - vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen
29.10.2024 | BusinessCode
BusinessCode informiert: KI wird Wertschöpfung im Maschinenbau deutlich vergrößern
BusinessCode informiert: KI wird Wertschöpfung im Maschinenbau deutlich vergrößern
25.09.2024 | BusinessCode
BusinessCode und SiteTrax begründen Partnerschaft mit dem Ziel, Lieferketten durch innovative Softwarelösung zu transformieren
BusinessCode und SiteTrax begründen Partnerschaft mit dem Ziel, Lieferketten durch innovative Softwarelösung zu transformieren
09.07.2024 | BusinessCode
BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel"
BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
