BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn - vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen
04.12.2024
IT, NewMedia & Software

"Digitalisierung ist unser Kerngeschäft. Dabei setzen wir auf flexible, individuell angepasste Lösungen. Wir sind ein gefragter Partner für unsere Kunden unter anderem in der Logistikbranche", erklärt Schulze einen Schwerpunkt des Softwaredienstleisters mit Blick auf namhafte Kunden wie DHL Express, Kühne & Nagel, Aramex und Hellmann. Heute nutzen über 20.000 Anwender weltweit Software "Made in Bonn".
Die Geschichte von BusinessCode ist eher ungewöhnlich für einen Softwaredienstleister. Zu nennen ist hier die langjährige Zusammenarbeit mit einzelnen Kunden, bei denen Lösungen aus dem Hause BusinessCode zum zentralen Bestandteil des Geschäftsmodells geworden sind. Hierzu gehört auch der ungewöhnliche Schritt eines Management-Buy-out im November 2020. Zehn leitende Mitarbeiter entschlossen sich, das Unternehmen zu übernehmen, als es zur Übernahme anstand. Ein Schritt, der besonders die enge Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen deutlich macht. Für diese besondere Nachfolge wurde das Unternehmen 2021 mit dem regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" ausgezeichnet.
Doch damit nicht genug. Im Oktober 2020 gründete BusinessCode mit BlueBox Systems ein Tochterunternehmen, das sich mit der Entwicklung eines Softwareproduktes für die Logistik beschäftigt. "Wir haben uns bewusst für diesen Schritt entschieden, um unser Portfolio zu erweitern und abzurunden, sodass wir neben maßgeschneiderten Lösungen und Beratung jetzt auch ein sofort einsetzbares Produkt anbieten können", erläutert Schulze diesen Schritt. Zudem kann BlueBox Systems auch Kunden adressieren, für die die eigene Lösungsentwicklung mit BusinessCode nicht in Frage kommt. Die stark unterschiedlichen Geschäftsmodelle lassen sich mit getrennten Unternehmen besser am Markt umsetzen.
Schritt für Schritt hat sich BusinessCode verändert, geblieben sind zahlreiche sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, die über umfangreiche Erfahrungen verfügen. Hinzugekommen sind viele junge IT-Talente. "Aufgrund dieser Entwicklung haben wir ein sehr leistungsstarkes Team, das im Mix aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern hervorragend funktioniert", betont CEO Schulze mit Blick auf den Claim "IT for Future" und die nächsten 25 Jahre in Bonn.
Und genau eine solche zukunftsfähige Lösung auf Basis zukunftsfähiger Technologien entwickelt BusinessCode aktuell. "In den nächsten Jahren wird die IT für Unternehmen von den drei großen Mega-Themen geprägt werden, der Virtualisierung von Infrastruktur, dem Thema Cybersicherheit und der künstlichen Intelligenz", erläutert der Geschäftsführer und CTO Martin Bernemann. "Wir entwickeln Verfahren und Methoden, um insbesondere KI für Unternehmen nutzbar zu machen", erläutert Harald Wagener, Mitgesellschafter der BusinessCode und verantwortlich für diese neue zukunftsfähige Lösung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BusinessCode
Am Hof 28
53113 Bonn
Deutschland
+49 (0)228 - 33885- 211
http://www.business-code.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228.20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BusinessCode
23.01.2025 | BusinessCode
BusinessCode wird für TradeTech Accelerator Program in Abu Dhabi ausgewählt
BusinessCode wird für TradeTech Accelerator Program in Abu Dhabi ausgewählt
29.10.2024 | BusinessCode
BusinessCode informiert: KI wird Wertschöpfung im Maschinenbau deutlich vergrößern
BusinessCode informiert: KI wird Wertschöpfung im Maschinenbau deutlich vergrößern
25.09.2024 | BusinessCode
BusinessCode und SiteTrax begründen Partnerschaft mit dem Ziel, Lieferketten durch innovative Softwarelösung zu transformieren
BusinessCode und SiteTrax begründen Partnerschaft mit dem Ziel, Lieferketten durch innovative Softwarelösung zu transformieren
09.07.2024 | BusinessCode
BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel"
BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel"
18.06.2024 | BusinessCode
Kim Nystrøm Mørch wird Head of Logistics Excellence Consulting bei BusinessCode
Kim Nystrøm Mørch wird Head of Logistics Excellence Consulting bei BusinessCode
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
