Produktionsaufträge "Just-in-Time" einplanen: Kürzere Durchlaufzeiten mit MES von Sack EDV-Systeme
20.11.2023 / ID: 402435
IT, NewMedia & Software

"Viele produzierende Unternehmen unterliegen heute der Herausforderung, individuelle Produkte und kleine Losgrößen in kurzer Zeit fertigen zu müssen. Gleichzeitig gilt es bei Nachfrageschwankungen oder Eilaufträgen schnell umplanen zu können. Die Just-in-Time-Produktionsplanung zielt darauf ab, Aufträge flexibel genau dann zu planen, wenn sie benötigt werden. Insgesamt ermöglicht dies eine schnellere Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen oder Kundenanforderungen", erklärt Tilmann Sack, Geschäftsführer der Sack EDV-Systeme GmbH.
Die Just-in-Time-Produktionsplanung hat viele Vorteile, wie zum Beispiel die effizientere Nutzung von Lagerfläche und damit einhergehend die Reduzierung von Lagerkosten. Da die Produktion eng an den tatsächlichen Bedarf angepasst ist, werden unter anderem geringere Mengen an Zwischenprodukten oder Halbfertigwaren benötigt, was die Lagerkosten reduziert.
Die Produktionsplanung "just in time" ermöglicht außerdem kürzere Durchlaufzeiten, da Aufträge genau dann geplant und ausgeführt werden, wenn sie benötigt werden. Dies führt zu einer schnelleren Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen.
In MES integriertes Just-in-Time-Planungsmodul
Für die erfolgreiche Implementierung einer Just-in-Time-Produktionsplanung ist ein präziser und zuverlässiger Informationsfluss entlang der gesamten Lieferkette erforderlich.
Mit dem Manufacturing Execution System proMExS von Sack EDV-Systeme kann dies umgesetzt werden. "Mit dem Just-in-Time-Modul kann die Strategie jedes einzelnen Auftrags individuell bestimmt und nach Prioritäten gewichtet werden. Auch lassen sich damit Aufträge flexibel ein- oder umplanen. Das ist insbesondere bei materialintensiven Projekten von Vorteil, da so kürzeste Durchlaufzeiten sowie eine extrem hohe Liefertermintreue erreicht werden können", sagt Tilmann Sack.
Für die Planung von komplexen Baugruppen ist Just-in-Time-Planung ebenfalls ein wichtiger Stellhebel. Die Baugruppenplanung erfordert eine präzise Koordination, um sicherzustellen, dass die Lieferungen termingerecht und in der richtigen Menge erfolgen. Ausgehend vom Liefertermin einer Baugruppe werden alle Arbeitsschritte und Unterbaugruppen rückwärts eingeplant. Im Ergebnis erhalten Planende für jeden Fertigungsartikel einen exakten Produktionstermin, der bis zur Materialdisposition im ERP-System durchgreift.
Das "Just-in-Time"-Modul ermöglicht ein effektives Material- und Fertigungsmanagement. Die Produkte durchlaufen den Fertigungsprozess schneller und können somit früher ans Ziel gelangen. Das Endergebnis ist eine schlankere, effizientere und kosteneffektivere Produktion.
Firmenkontakt:
Sack EDV-Systeme GmbH
Kolpingstraße 11/8
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
+49 (0)791-9567730-0
http://www.sackedv.com
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sack EDV-Systeme GmbH
24.06.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme über die Zukunft von MES: Weg vom Monolith - hin zu modularer Intelligenz
Sack EDV-Systeme über die Zukunft von MES: Weg vom Monolith - hin zu modularer Intelligenz
27.05.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS-Modul optimiert Personaleinsatzplanung - Antwort auf den Fachkräftemangel
proMExS-Modul optimiert Personaleinsatzplanung - Antwort auf den Fachkräftemangel
20.03.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
KERN ersetzt starre durch dynamische Planung - mit APS-Lösung von Sack EDV-Systeme
KERN ersetzt starre durch dynamische Planung - mit APS-Lösung von Sack EDV-Systeme
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
27.11.2024 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme empfiehlt Digitalisierung für mehr Schubkraft: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Sack EDV-Systeme empfiehlt Digitalisierung für mehr Schubkraft: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
