NoSpamProxy erhält als erstes E-Mail-Security-Produkt BSI-Zertifikat nach Beschleunigter Sicherheitszertifizierung (BSZ)
06.12.2023
IT, NewMedia & Software

Die Zertifizierung von NoSpamProxy durch das BSI wurde nach dem Verfahren Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) vorgenommen, das im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen eine intensive Prüfung mit realen Angriffsszenarien und Penetrationstests einschließt. Bisher wurden im BSZ-Rahmen ausschließlich Hardware-basierte Produkte, sogenannte Security-Appliances, zertifiziert. Auf Initiative von Net at Work wurde in einem Pilotverfahren erstmals ein Security-Produkt getestet, das als Software auf der Basis von Windows Server ausgeliefert wird und als On-Premises- sowie als Cloud-Lösung verfügbar ist. Die Prüfung konzentrierte sich dabei insbesondere auf das Administrationsmodul (NCC), sowie die zentralen Module Protection und Encryption.
Grundlage der Zertifizierung war NoSpamProxy Server*, das auf einer gemeinsamen Code-Basis mit der Cloud-Version von NoSpamProxy entwickelt wird. Nach umfangreicher und zeitintensiver Prüfung durch das Prüflabor konnten keine Schwachstellen gefunden werden. So liefert die Zertifizierung durch das BSI potenziellen Anwenderinnen und Anwendern eine eindeutige und verständliche Darstellung der Sicherheitsleistung des genutzten Produkts, eine belastbare Aussage über dessen Widerstandsfähigkeit sowie eine Gewähr dafür, über einen definierten Zeitraum bei neu erkannten Schwachstellen mit Sicherheitsaktualisierungen vom Hersteller versorgt zu werden.
In der BSZ werden vollständige Produkte in einem für sie typischen Einsatzszenario und einer vom Hersteller vorgegebenen sicheren Konfiguration untersucht. Auch die Implementierung der im Produkt verwendeten kryptographischen Funktionen und Verfahren wurden durch die vom BSI anerkannte Prüfstelle secuvera - einem unabhängigen Spezialisten für IT-Sicherheit mit anerkannt hoher Reputation - auf Fehler und Schwachstellen untersucht. Die Prüfung bestätigt damit die tatsächliche Bereitstellung der zugesagten Sicherheitsleistung.
"Auch im aktuellen Bericht des BSI über die IT-Sicherheitslage in Deutschland werden Malware-E-Mails als einer der drei häufigsten Angriffsvektoren für Cyberangriffe genannt. Andere Untersuchungen gehen sogar von mehr als 90% aus. Deshalb ist der wirksame Schutz der E-Mail-Kommunikation in Organisationen heute unverzichtbar", erläutert Stefan Cink, Director Business und Professional Services und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work. "Als Hersteller aus Deutschland freuen wir uns sehr darüber, dass NoSpamProxy Server als erstes Produkt für E-Mail-Sicherheit erfolgreich durch das BSI nach BSZ zertifiziert worden ist. Sie gibt unseren Kunden - insbesondere in der öffentlichen Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen - Transparenz und eine unabhängige Bestätigung über die hohen Sicherheitsstandards, die NoSpamProxy bietet. Unser Produkt kombiniert geringen Aufwand für Nutzende und Administratoren mit höchsten Sicherheitsleistungen und ist damit erste Wahl für Verwaltungen und Unternehmen, die die erhöhten Anforderungen der seit Januar dieses Jahres in Kraft getretenen NIS2-Richtlinie erfüllen müssen."
Das Zertifikat, der Zertifizierungsbericht und weitere begleitende Dokumente können unter der Adresse https://www.nospamproxy.de/de/bsz eingesehen werden.
Umfassende Informationen über die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung und eine Liste aller BSZ-zertifizierten Produkte finden sich unter https://bsi.bund.de/bsz
Mehr über E-Mail-Sicherheit "Made in Germany" mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr
*) Für die BSZ-Prüfung wurde NoSpamProxy Server in der Version 14.0.5.62 verwendet und das erteilte Zertifikat, Prüfbericht sowie andere Dokumente aus der BSZ beziehen sich auf diese Version.
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.nospamproxy.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
29.04.2025 | Net at Work GmbH
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
06.05.2025 | Theobald Software GmbH
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
06.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
