SEF Smart Electronic e.V. und Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt bündeln Kräfte für die digitale Zukunft Hessens
15.01.2024 / ID: 405282
IT, NewMedia & Software

Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ist ein vom BMWK gefördertes Konsortium aus Instituten der Technischen Universität Darmstadt (PTW, DiK, IAD, PtU), der Fraunhofer-Gesellschaft (IGD, LBF) und der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Es gehört zum Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital. Aufgabe des Zentrums ist es, kleine und mittlere Unternehmen für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren und zu befähigen. Fokussiert auf Schlüsselthemen wie Produkt- und Serviceentwicklung, Digitales Arbeiten, IT-Sicherheit, Vernetzte Produktion, Klimaneutrale Produktion und Künstliche Intelligenz werden kostenfreie Schulungsangebote, Demonstrationen, Fachvorträge und Informationsgespräche angeboten.
Im Mittelpunkt der Wissensvermittlung des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt stehen die zwei Lernfabriken CiP (Center für industrielle Produktivität) und ETA (Energieeffizienz-, Technologie- und Anwendungszentrum). Teilnehmende der Veranstaltungen können dort die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien erleben und ihren Effekt auf die Prozesse realer Wertschöpfungsketten erkennen.
Diesen stark praxisorientierten Ansatz verfolgt auch der SEF Smart Electronic e.V. seit Anbeginn. Im SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten Unternehmen, Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Schulterschluss an der Entwicklung neuer Technologien, mit denen sich Digitalisierungsherausforderungen in der Industrie lösen lassen. Der SEF Smart Electronic Factory e.V. verfügt über eine Industrie 4.0-Forschungs- und Entwicklungsumgebung, die unter anderem in der Elektronikfabrik von Limtronik in Limburg a. d. Lahn verortet ist.
Mehr Digitalisierungskompetenz für Hessen - und darüber hinaus
Durch die Kooperation bündeln die beiden Organisationen ihre Kräfte, um sowohl Unternehmen, die in Hessen ansässig sind, als auch Betriebe über die Region hinaus für die digitale Zukunft zu stärken. Die Umsetzung umfasst unter anderem gemeinsame Ansprachen und Sensibilisierungsveranstaltungen für mittelständische Unternehmen.
Christina Hild, Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic e.V., erklärt: "Digitalisierung in der Industrie ist eine derart mannigfaltige Aufgabe, dass sie sich nur bewältigen lässt, wenn Stärken gebündelt werden. Unsere Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt adressiert zunächst Unternehmen in Hessen, soll aber Vorbildcharakter haben und auch Organisationen in anderen Regionen ermutigen, solche Schritte zu gehen. Ziel ist dabei, die Digitalisierungskompetenz des Mittelstands in Deutschland zu fördern und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten."
Nik Weisbrod, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt, sagt: "Die Wirtschaft des Bundeslandes Hessen zeichnet sich durch eine vielfältige Branchenstruktur und eine starke industrielle Basis aus. Die hessische Landesregierung hat in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die digitale Transformation in Wirtschaft, Bildung und Verwaltung voranzutreiben. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Kooperationen zur Entwicklung von Innovationen und zum Know-how-Transfer. Die Kooperation mit dem SEF Smart Electronic e.V. ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung."
Die Zusammenarbeit mündet zum Beispiel in einer Roadshow zum Thema "Künstliche Intelligenz in der mittelständischen Industrie" am 18. April 2024 in Koblenz. Die Veranstaltung des Darmstädter Zentrums wird vom SEF Smart Electronic Factory e.V. unterstützt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter: https://digitalzentrum-darmstadt.de/Veranstaltung/Digitale-Pioniere-kennenlernen-Kuenstliche-Intelligenz-in-der-mittelstaendischen-Industrie
Firmenkontakt:
SEF Smart Electronic Factory e.V.
Industriestraße 11-13
65549 Limburg a.d. Lahn
Deutschland
+49 (0)211 9717977-0
http://www.SmartElectronicFactory.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SEF Smart Electronic Factory e.V.
03.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
05.06.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
10 Jahre Digitalisierung in der Industrie: SEF Smart Electronic Factory e.V. zieht Bilanz
10 Jahre Digitalisierung in der Industrie: SEF Smart Electronic Factory e.V. zieht Bilanz
08.04.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion
GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
