KI-Bilder im Marketing: Revolution oder Risiko?
01.02.2024 / ID: 406369
IT, NewMedia & Software

Der Autor Alexander Scharff konzentriert sich auf die Nutzung von Text-zu-Bild-Generatoren, insbesondere Midjourney 5.2, und analysiert die Wirkung dieser Bilder im Vergleich zu realen Bildern. Mit einer experimentellen Studie unter 337 Teilnehmenden untersucht er Faktoren wie wahrgenommene Einzigartigkeit, Lebendigkeit, Attraktivität und emotionale sowie kognitive Involvierung. Mithilfe von fortschrittlichen Methoden wie PLS-SEM und Multigruppenanalyse (MGA) gewinnt der Autor wichtige Erkenntnisse über das aktuelle Konsumentenverhalten und die Werbeakzeptanz von KI-generierten Bildern.
Zukunftsweisende Einblicke ins moderne Marketing
Die Publikation "Einfluss und Akzeptanz von KI-generierten Bildinhalten bei Konsumenten im Marketing-Kontext", erschienen im Januar 2024 bei GRIN, ist für Journalist:innen aus den Bereichen Technologie, Marketing, Wirtschaft und Mode von besonderer Bedeutung. Technologie- und Wissenschaftsjournalist:innen gewinnen Erkenntnisse über neue innovative Technologien, während Marketing- und Werbefachjournalist:innen aktuelle Trends und Forschungsergebnisse im Marketingbereich entdecken. Wirtschaftsjournalist:innen erhalten wertvolle Informationen über die Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft, speziell in Bezug auf Marketing und Werbung. Insgesamt ist die Arbeit ein wichtiger Beitrag zur Erforschung von KI-Anwendungen im Marketing, bietet wertvolle Ansatzpunkte für weitere Forschungen und praktische Anwendungen in diesem dynamischen Feld.
Über den Autor
Alexander Scharff, Absolvent der FOM in Essen und der Hochschule Düsseldorf, ist ein anerkannter Experte in der Anwendung von KI in der Werbebranche. Als Geschäftsführer von mediabrandcast und mit einem Hintergrund in Kommunikations- und Multimediamanagement sowie einer Ausbildung als IT-Spezialist verfügt er über eine tiefgreifende Expertise in KI-generierten Texten und analytischen Anwendungen. Seine umfangreiche Erfahrung im Bereich generative KI fließt in diese Arbeit ein, die die Gleichwertigkeit von KI-generierten Bildern gegenüber realen Bildern in Bezug auf Akzeptanz und Kaufintention aufzeigt. Weitere Informationen über seine beruflichen Stationen und Qualifikationen finden sich auf seinem LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/alexander-scharff-de/.
Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-964-87433-7).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1433678
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
07.08.2025 | Tenable
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
