So lässt sich das tägliche E-Mail-Chaos beherrschen
07.05.2024
IT, NewMedia & Software

Um das E-Mail-Chaos in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
1. Den E-Mail-Prozess weitgehend automatisieren: Damit das gelingt müssen zunächst Prioritäten definiert und Regeln festgelegt werden. Zentral ist dabei auch das Löschen von Spam und Werbung sowie das Identifizieren von E-Mails, die nur weitergeleitet werden müssen.
2. Beim Lesen sofort entscheiden, was zu tun ist: Ziel sollte es sein, eine Mail nur einmal zu lesen. Und für den Fall, dass sich hieraus eine konkrete Aufgabe (mit einem Zeitaufwand von mehr als fünf Minuten) ergibt, sollte diese sofort in eine Projektmanagement- oder Collaboration-Software übertragen werden.
3. Während der E-Mail-Bearbeitung Ablenkung vermeiden: Hilfreich ist es, sich für das Abarbeiten von E-Mails feste Zeitfenster zu setzen. Falls das nicht möglich ist, sollte man zumindest dafür sorgen, dass die E-Mails fokussiert bearbeitet werden können.
4. Alerts abschalten: Wer in seiner Arbeit ständig durch akustische oder visuelle Benachrichtigungen aus dem E-Mail-Programm unterbrochen wird, kann sich nicht konzentrieren. Deshalb sollten Alerts grundsätzlich ausgeschaltet sein.
"Unternehmen und Organisationen, die diese Tipps befolgen, tun sich noch leichter, wenn sie darüber hinaus auf die Möglichkeiten moderner Outlook-Integrationen setzen", sagt Dr. Andreas Tremel, Mitgründer und Geschäftsführer des Münchner Softwareherstellers InLoox. Das Unternehmen bietet eine gleichnamige Projektmanagement-Plattform an, die unter anderem dabei hilft, unstrukturierte E-Mail-Informationen in strukturierte Aufgaben zu verwandeln. Dabei fungiert die Plattform wie eine Funktionserweiterung von Outlook.
Ein KI-Assistent analysiert dann den Inhalt der E-Mails und auf Grundlage dessen werden Vorschläge für mögliche Aufgaben erstellt werden. Diese können dann übernommen oder modifiziert werden. Zudem schätzt die KI den benötigten Aufwand für die jeweilige Aufgabe und schlägt ein Fertigstellungsdatum vor. Angezeigt werden die Aufgaben in einem in Outlook integrierten Seitenpanel - sortiert nach Fälligkeitsdatum, so dass auf einen Blick erkennbar ist, was Priorität hat. Praktischerweise lassen sich die Aufgaben auch direkt im Seitenpanel bearbeiten. Per Drag & Drop können zudem Dokumente und E-Mail-Anhänge der Aufgabe hinzugefügt werden. Bei Bedarf kann unmittelbar aus einer Aufgabe heraus auch eine digitale Zeiterfassung gestartet werden.
Worauf also noch warten? Einen Versuch ist es in jedem Fall wert! Denn eines steht fest: Die Zeit und Energie, die man so beim Erledigen der E-Mails einspart, stehen für andere Projekte und Dinge zur Verfügung - und sei es nur für einen entspannten Kaffee mit Kollegen oder einen früheren Feierabend.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Deutschland
+49 (0)89 358 99 88 – 68
http://www.inloox.com
Pressekontakt:
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn
089 60 669222
http://www.schmidtkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von InLoox GmbH
05.09.2024 | InLoox GmbH
InLoox Web App und Modern Add-in überzeugen mit smarter Projektzeiterfassung und praktischer Checklisten-Funktion
InLoox Web App und Modern Add-in überzeugen mit smarter Projektzeiterfassung und praktischer Checklisten-Funktion
22.03.2024 | InLoox GmbH
InLoox 11.8: Aktuelle Version vereinfacht die Projektarbeit in Outlook
InLoox 11.8: Aktuelle Version vereinfacht die Projektarbeit in Outlook
23.01.2024 | InLoox GmbH
Projekte effizienter und individueller planen, organisieren, delegieren sowie anschaulicher präsentieren
Projekte effizienter und individueller planen, organisieren, delegieren sowie anschaulicher präsentieren
22.11.2023 | InLoox GmbH
Auf Veränderungen flexibel reagieren, Projekte effektiv planen und ins Ziel führen
Auf Veränderungen flexibel reagieren, Projekte effektiv planen und ins Ziel führen
29.09.2023 | InLoox GmbH
Optimiertes Ressourcenmanagement und KI-gestütztes automatisiertes Aufgabenmanagement in InLoox 11.4
Optimiertes Ressourcenmanagement und KI-gestütztes automatisiertes Aufgabenmanagement in InLoox 11.4
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
