Smarte Fabrik mit Panasonic TOUGHBOOK bei der italienischen Coesia Gruppe
13.05.2024
IT, NewMedia & Software

In der smarten Fertigung kommt es immer mehr auf die Automatisierung mit Hilfe von zuverlässigen Analysen, stabilen Datentransfers und schnellen, prädiktiven Services und Wartungen sowie Unterstützung aus der Ferne an. Keine Fabrik kann sich Qualitätsverluste oder -schwankungen leisten. Maschinenschäden oder -stillstände können zu erheblichen Einbußen führen. Insbesondere die vorausschauende Wartung mit einem Ersatzteilaustausch oder Service, noch bevor ein Fehler und Maschinenausfall eintritt, ist für Fertigungsunternehmen ein großer Wettbewerbsvorteil.
TOUGHBOOK unterstützt automatisierte Produktion
Auf Basis der umfangreichen Erfahrung mit modernsten Technologien realisiert G.D konsequent Innovationen und tiefgreifende Transformationen, um der Selbstverpflichtung, Maschinen und Dienstleistungen von höchster Qualität passgenau für Kundenbedürfnisse zu liefern, gerecht zu werden. Dies beinhaltet die Entwicklung neuer Prototypen für automatische Maschinen, die in der Lage sind, zukünftige Produktgenerationen sowohl zu montieren als auch zu verpacken.
Um diese Unternehmensziele zu erreichen, setzt G.D auf mobile Endgeräte von Panasonic TOUGHBOOK, die in die Produktionsprozesse integriert sind. Die explizit für den strapazierenden Arbeitsalltag entwickelten, robusten und modular anpassbaren Tablet Modelle TOUGHBOOK G2 und TOUGHBOOK 33, werden primär auf zwei Arten eingesetzt: einerseits "on-board" direkt an den Maschinen mit Wi-Fi, Ethernet und erweiterter RAM-Konnektivität. Und andererseits mit einem integrierten LTE-Modul für die mobile Nutzung durch Servicetechniker - u. a. als Werkzeug bei der Fernwartung und -kontrolle in den Niederlassungen.
Lange Erfahrung, höchste Qualität und Verlässlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus
Die TOUGHBOOK Endgeräte sind ein fester Bestandteil der Produktionsprozesse von G.D. und decken ein breites Spektrum an Funktionen ab: etwa die Maschinensteuerung, Fernunterstützung und andere Aufgaben, die mobile Interaktivität erfordern. "Wir brauchen mobile Interaktionsmöglichkeiten für unsere Maschinen und die smarte Produktion. Als Unternehmen, das seit über 25 Jahren Industrie-PCs einsetzt, haben wir höchste Qualitätsanforderungen an mobile Lösungen, und zwar an die Hardware und an die Software.
Auf der Suche nach einem zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Anbieter für mobile Interaktionen mit den Produktionsmaschinen, haben wir Panasonic Mobile Solutions mit TOUGHBOOK als beste Lösung evaluiert. Von entscheidender Bedeutung war es für uns, ein Produkt zu bekommen, das nicht nur mit Robustheit und Ausfallsicherheit den IT-widrigen Produktionsumgebungen trotzt, sondern auch über einen längeren Zeitraum Stabilität im Hinblick auf Release-Management, Zubehör-Kompatibilität und Verlässlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg biete", erklärt Maurizio Maglioni, Senior Specialist HMI & Remote Production Assistance Engineering bei G.D. "Die lange Markterfahrung von Panasonic sowie die Zuverlässigkeit und Bandbreite der TOUGHBOOK Lösungen hat uns sofort überzeugt. Panasonic bietet individuelle Anpassungen und konsistente Updates für Hardware und Software ohne einen einzigen Prozessfehler."
Die TOUGHBOOK Geräte, die in die Produktionsprozesse integriert werden, erfüllen strenge Sicherheits-, Robustheits- und Staubschutznormen (IP65) und garantieren mit diesen Eigenschaften das von G.D geforderte hohe Maß an Zuverlässigkeit.
"Die Zusammenarbeit mit G.D bietet uns spannende Synergien. Mit Blick auf Technologie- und Innovationsfreude sprechen wir die gleiche Sprache, obwohl unsere Unternehmen in unterschiedlichen Sektoren tätig sind", so Luca Santonico, Key Account Manager bei Panasonic Connect abschließend. "G.D ist für uns ein Geschäfts- und Sparringpartner, mit dem wir gemeinsam mobile IT-Lösungen für die Produktion der nächsten Generation realisieren und weiterentwickeln."
Bildmaterial zu dieser Meldung können Sie sich hier herunterladen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
+49 173 6282 241
https://toughbook.de
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
http://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
31.03.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Siemens setzt auf TOUGHBOOK Abo-Modell Mobile-IT-As-A-Service (MaaS)
Siemens setzt auf TOUGHBOOK Abo-Modell Mobile-IT-As-A-Service (MaaS)
21.03.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Neuer Höhenweltrekord mit Panasonic TOUGHBOOK
Neuer Höhenweltrekord mit Panasonic TOUGHBOOK
18.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
OPTIMIERTE WARTUNG VON WINDKRAFTANLAGEN MIT "BOLT-CHECK" UND TOUGHBOOK G2
OPTIMIERTE WARTUNG VON WINDKRAFTANLAGEN MIT "BOLT-CHECK" UND TOUGHBOOK G2
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Hornetsecurity
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
23.04.2025 | pds GmbH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
23.04.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
23.04.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
23.04.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
