MQ result consulting: ERP-Projekt bei Alois Müller erfolgreich begleitet
15.05.2024
IT, NewMedia & Software

Es ist bereits eine Weile her, dass MQ result consulting zunächst eine Prozessanalyse bei Alois Müller durchführen konnte. Die Spezialisten im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Elektro sowie im industriellen Anlagenbau beschäftigten rund 1000 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen in zweiter Generation kam ohne zentrales ERP-System aus. Finanzen und Human Resources verließen sich auf die DATEV, einzelne Unternehmensbereiche wurden von Handwerkerlösungen unterstützt. "Es war Zeit für eine strategische Entscheidung für die kommenden 20 Jahre" sagt Thomas Härle, Geschäftsführer bei Alois Müller. "Deshalb haben wir die erfahrenen Experten von MQ result consulting hinzugezogen, um das Auswahlverfahren durchzuführen." Nach der Prozessanalyse entstand ein umfassendes Lastenheft als Grundlage für ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dort kristallisierte sich das ERP-System von SAP als Lösung, die 4Process AG als Einführungspartner heraus. Schließlich wurden 2018 die Verträge geschlossen. MQ result consulting hatte dazu bei der Auswahl der IT-Rechtsexperten unterstützt.
"Wir haben von dem gewaltigen Erfahrungsschatz der MQ result consulting im Projektmanagement und in der Gestaltung von Geschäftsprozessen profitiert", sagt Dominik Beck, Leiter SAP bei Alois Müller. "Die professionelle Vorgehensweise mit vielen effizienten Werkzeugen hat wesentlich zu einem effizienten Auswahlverfahren beigetragen. Besonders wichtig war allerdings, dass wir als damals unerfahrenes Unternehmen durch MQ result consulting auf Augenhöhe und Wissensstand mit den Anbietern verhandeln konnten."
Inzwischen wurde SAP S/4HANA in mehreren Gesellschaften der Gruppe erfolgreich eingeführt. "Wir haben gelernt, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren", sagt Dominik Beck. "Für unseren Einführungspartner gab es noch kein Problem, das er nicht lösen konnte und unsere Verträge haben wir bis heute nicht gebraucht." Die Unternehmensgruppe Alois Müller ist seit 2018 auf 14 Niederlassungen mit insgesamt über 1.000 Mitarbeitern gewachsen. "Wir sind gut beraten worden", sagt Thomas Härle. "Die kluge und vorausschauende Entscheidung für SAP S/4HANA hat unser Wachstum mit Sicherheit wesentlich erleichtert."
Über die Alois Müller Gruppe
Die Alois-Müller-Gruppe ist seit 1973 vom traditionellen Familienbetrieb zum mittelständischen inhabergeführten Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern und 14 Niederlassungen gewachsen. Wir sind Spezialisten für Energie- und Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro) sowie den industriellen Anlagenbau. Gemäß unserem Unternehmensleitsatz "Energie im Fokus" liegt bei allen Projekten der Schwerpunkt auf innovativen sowie energieeffizienten Lösungen ohne dabei den Benutzerkomfort einzuschränken. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.alois-mueller.com.
(Bildquelle: Alois Müller GmbH)
Firmenkontakt:
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1
D-72076 Tübingen
Deutschland
+49 (0)2304/ 9761967
https://www.mqresult.de
Pressekontakt:
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 459 11 58 0
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MQ result consulting AG
04.09.2024 | MQ result consulting AG
MQ result consulting: Kein SchwarzERPeter in Einführungsprojekten
MQ result consulting: Kein SchwarzERPeter in Einführungsprojekten
09.04.2024 | MQ result consulting AG
Agile ERP-Projekte managen
Agile ERP-Projekte managen
17.10.2023 | MQ result consulting AG
2. Cyber ERP Contest 2023: Mit MQ result die Benutzerfreundlichkeit von ERP-Systemen vergleichen
2. Cyber ERP Contest 2023: Mit MQ result die Benutzerfreundlichkeit von ERP-Systemen vergleichen
26.04.2023 | MQ result consulting AG
1. Cyber ERP Contest 2023: Low-Code in ERP-Geschäftsprozessen
1. Cyber ERP Contest 2023: Low-Code in ERP-Geschäftsprozessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
