Smart Electronic Factory e.V. und ai-omatic solutions treiben KI in Fabriken voran
21.05.2024 / ID: 412149
IT, NewMedia & Software
Limburg a.d. Lahn, 21. Mai 2024 - In vielen Fabriken kommt es regelmäßig zu ungeplanten Ausfällen von einzelnen Maschinenkomponenten, die komplette Anlagen und Produktionen stilllegen können. Der KI-basierte Wartungsassistent von ai-omatic solutions (www.ai-omatic.com) erkennt in Echtzeit den Zustand von Maschinen und Abweichungen vom Normalzustand, sodass potenzielle Ausfälle vermieden und deren Ursachen behoben werden können. Diese Lösung zeigt stellvertretend, welches Potenzial Künstliche Intelligenz für produzierende Unternehmen bietet. ai-omatic solutions GmbH bringt als neues Mitglied im "SEF Smart Electronic Factory e.V." (www.SmartElectronicFactory.de) KI-Expertise für gemeinsame Use Cases, die dem deutschen Mittelstand zugute kommen, ein."Gemäß einer Studie von Siemens aus 2023 kommt es zu rund 3,3 Millionen verlorenen Arbeitsstunden pro Jahr durch unerwartete Maschinenausfallzeiten. Die Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der Produktion hängen maßgeblich von der Anlagenverfügbarkeit ab, die wiederum nur mit einer funktionierenden Instandhaltung sichergestellt werden kann. KI-Verfahren können die frühzeitige, automatisierte Erkennung von Anomalien und potenziellen Problemen ermöglichen", erklärt Lena Weirauch, Geschäftsführerin & Co-Founder von ai-omatic solutions GmbH.
ai-omatic solutions hat eine KI-basierte Instandhaltungssoftware entwickelt, die als digitaler Wartungsassistent fungiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen reaktiven Instandhaltungsstrategien ermöglicht die präventive Herangehensweise eine rechtzeitige Planung von Wartungsmaßnahmen. Durch die Echtzeit-Analyse von Maschinendaten können Unternehmen eine vorausschauende Wartungsstrategie umsetzen, Ausfälle minimieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern.
Der KI-Spezialist treibt künftig als neues Mitglied im SEF Smart Electronic e. V. gemeinsam mit dem Verein den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Fabriken voran. Konkretes Ziel ist das Aufsetzen gemeinsamer Use Cases zur Optimierung von Maschinenprozessen und zur Reduzierung von Fehlerkosten sowie die Entwicklung selbstlernender Maschinen im Sinne der Industrie 4.0.
Lena Weirauch erklärt: "Wir wollen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für den deutschen Mittelstand zugänglich machen. Im Smart Electronic Factory e.V. können wir neue Lösungen und Technologien unter realen Bedingungen in der smarten Elektronikfabrik des Mitglieds Limtronik testen und validieren, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Industrie gerecht werden."
Als erste gemeinsame Use-Cases sind unter anderem die Entwicklung eines Systems zur Optimierung der Wartungsplanung sowie die Weiterentwicklung von Datenanalysen zur Identifizierung von Engpässen und Optimierung von Fertigungsprozessen geplant.
(Bildquelle: AdobeStock_659051383)
Firmenkontakt:
SEF Smart Electronic Factory e.V.
Industriestraße 11-13
65549 Limburg a.d. Lahn
Deutschland
+49 (0)211 9717977-0
http://www.SmartElectronicFactory.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SEF Smart Electronic Factory e.V.
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
24.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
03.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
KI-Kompetenz im SEF Smart Electronic Factory e. V. wächst: Start-up LIKS GmbH ist neues Mitglied
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

