IT/IP Plattform KAIROS für Live-Videoproduktion erhält Viz Mosart-Unterstützung für automatisierte Steuerung
10.09.2024 / ID: 417676
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden, DE. 10. September 2024 - Die Live-Produktionsplattform KAIROS von Panasonic ist in Kürze mit Viz Mosart, der führenden Studio-Automatisierungslösung von Vizrt, kompatibel. Die Entwicklung im Rahmen des KAIROS Alliance Partner-Programms erweitert die Workflow-Optionen mit leistungsstarken Automatisierungsfunktionen.
Die IT/IP-Plattform KAIROS geht neue Wege in der Live-Videoproduktion. Sie ermöglicht im Gegensatz zu bestehenden hardwarebasierten Systemen mehr Flexibilität auf allen Ebenen. KAIROS erlaubt zudem unbegrenzte Kontrolle bei der Bereitstellung von Rich-Content-Inhalten für Broadcasts, Großbildschirme und Live-Streams.
Viz Mosart von Vizrt ist der führende Produktionsassistent für Live-Produktionen weltweit. Die Lösung automatisiert wiederholende und komplexe manuelle Produktionsabläufe. Ob für Nachrichten, Sport oder aufgezeichnete Studioproduktionen, Viz Mosart hilft dabei, die Betriebskosten im Blick zu behalten, die Konsistenz in der Produktion zu verbessern und die Technologie in kreativer Hinsicht noch stärker auszuschöpfen.
"Die offene Architektur von KAIROS ermöglicht eine einfache Integration von Systemen und Anwendungen von Drittanbietern. Die neu integrierte Produktionsassistentenlösung Viz Mosart von Vizrt ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir auf die sich verändernden Anforderungen unserer Kunden reagieren", betont Andre Meterian, Director of Professional Video Systems bei Panasonic Connect Europe. "Dies ist ein weiterer Beleg für die Vorteile des KAIROS Alliance Partner-Programms. Dafür arbeiten etwa 50 Hersteller und Zulieferer über das gesamte Produktionsökosystem hinweg zusammen, um der Branche mehr Effizienz, Flexibilität und Content-Qualität zu bieten - und das alles auf Basis der KAIROS Live-Produktionsplattform."
"Viele Kunden entscheiden sich für Viz Mosart, um den Wert ihrer Studioinvestition zu maximieren und mit jedem Rundown-Element oder Knopfdruck mehr kreative Kraft freizusetzen", sagt Andy Newton, Senior Product Manager bei Vizrt. "Die Flexibilität von Panasonic KAIROS unterstützt diese Ziele zusätzlich, und mit seiner Integration festigt Viz Mosart seine Position an der Spitze der softwaredefinierten Studioproduktion."
Die Hauptvorteile von KAIROS
KAIROS bietet uneingeschränkte Flexibilität bei der Ein- und Ausgabe sowie dem Betrieb für eine effiziente Live-Videoproduktion. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produktionsmischern erlaubt KAIROS so viele Videoebenen, wie es die GPU-Kapazität zulässt. Benutzerdefinierte Keyer und Skalierungen können auf jeder Ebene ohne Einschränkungen eingestellt werden. KAIROS ermöglicht einen auflösungs- und formatunabhängigen Betrieb. Kombinierte Eingangsquellen mit unterschiedlichen Auflösungen, wie HD und UHD, können gleichzeitig verarbeitet werden. Die Lösung unterstützt auch Basisband- und IP-Signale wie SDI, ST 2110 und NDI® in beliebiger Kombination ohne externe Wandlung. Als natives IP-System unterstützt KAIROS auch die PTP-Synchronisation (Precision Time Protocol) und eignet sich gut für die Remote-Videoproduktion als Teil einer vollständig IP-basierten Umgebung. KAIROS integriert neu entwickelte, bahnbrechende Software, die ST 2110- und NDI®-Streams in beliebiger Auflösung verarbeitet.
Über diese Plattform mit offener Architektur lassen sich verschiedene externe Quellen und Ziele einfach anbinden. Sie erlaubt zudem die Integration von Hard- und Softwaresystemen und gewährleistet so vollständige Betriebsfreiheit auf allen Ebenen.
Weitere Informationen über KAIROS gibt es unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-proav/kairos
Bildmaterial zu dieser Meldung können Sie sich hier herunterladen.
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
- -
- -
Deutschland
+49 173 6282 620
https://business.panasonic.de/professional-kamera/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
+ 49 611 74131-16
http://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
08.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
03.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
03.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT DIE MÖGLICHKEITEN DER VIDEOPRODUKTION MIT EINER NEUEN 4K MULTIFUNKTIONSKAMERA UND DER WELTWEIT ERSTEN AUTOFOKUS-FUNKTION
PANASONIC ERWEITERT DIE MÖGLICHKEITEN DER VIDEOPRODUKTION MIT EINER NEUEN 4K MULTIFUNKTIONSKAMERA UND DER WELTWEIT ERSTEN AUTOFOKUS-FUNKTION
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
