PTV-Wald gedeiht vor den Toren Karlsruhes
22.12.2011 / ID: 41788
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe/Weingarten, 22.12.2011. Im badischen Weingarten soll ein neuer Mischwald entstehen. Die PTV AG hat gemeinsam mit ihren Kunden die Aufforstung im Walddistrikt Höhenforst unterstützt: Nun wurden die letzten der 400 "PTV-Vision-Bäumchen" gepflanzt.
Zu jeder Version der Verkehrsplanungssoftware PTV Vision erhielten Kunden bislang ein gedrucktes Handbuch. Dieses Werk ist rund 800 Seiten stark. Das entspricht 1,35 Kilogramm Papier, für dessen Herstellung etwa acht Kilogramm Holz benötigt werden. "Um diesen Papierberg schrumpfen zu lassen, haben wir Kunden aus rund 30 Ländern dazu eingeladen, anstelle der gedruckten Variante ein PDF-Handbuch zu beziehen", berichtet Dr.-Ing. Thomas Schwerdtfeger, Vorstand der PTV und verantwortlich für das Geschäftsfeld Traffic Software. Für jeden Kunden, der mitmachte, pflanzte PTV ein Bäumchen im Walddistrikt Höhenforst vor den Toren Karlsruhes.
Dieser Walddistrikt wird derzeit vom Forstrevier Weingarten aufgeforstet. "Hintergrund ist, dass wir unser Öko-Konto ausbalancieren müssen", sagt Michael Schmitt, der zuständige Förster. "Durch die Aufforstung des Ackerareals im Höhenforst werten wir Flächen für die Natur auf." Das Forstrevier Weingarten entschied sich für den Mischwald, weil verschiedene Baumarten den Waldbestand stabilisieren. Befällt ein Krankheitserreger eine Baumart, ist nicht gleich der ganze Wald betroffen. Im Höhenforst soll der Mischwald aus 17 verschiedenen Baumarten bestehen, darunter Eichen, Buchen, Ahorn, Winterlinden und Ebereschen. "PTV ist als Spin-off aus der Universität Karlsruhe hervorgegangen, wir fühlen uns mit der Region verbunden", sagt Schwerdtfeger. "Für uns war daher klar, dass wir uns mit einer solchen Aktion in einem Projekt hier vor Ort engagieren möchten."
PTV hat seinen Hauptsitz seit über 30 Jahren in Karlsruhe. Das Unternehmen ist aber international unterwegs: Die Verkehrsplanungssoftware PTV Vision ist marktführend und bei über 2.000 Kunden in mehr als 90 Ländern im Einsatz.
http://www.ptv.de
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.ptv.de
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Stifter
31.01.2013 | Kristina Stifter
Die PTV xServer 1.16 sind da
Die PTV xServer 1.16 sind da
24.01.2013 | Kristina Stifter
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
28.06.2012 | Kristina Stifter
Tourenplanung und Durchführung im Blick
Tourenplanung und Durchführung im Blick
26.06.2012 | Kristina Stifter
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
21.03.2012 | Kristina Stifter
Viva Mexico!
Viva Mexico!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
