Vienna Insurance Group modernisiert unternehmensweites Reporting mit MicroStrategy
21.02.2011 / ID: 4181
IT, NewMedia & Software
MicroStrategy, ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence Lösungen, gab heute bekannt, dass sich die Vienna Insurance Group nach einem intensiven Auswahlprozess für die Business Intelligence Plattform von MicroStrategy zur Umsetzung aller zukünftigen Reporting-Anforderungen entschieden hat. Ziel ist der Aufbau eines einheitlichen unternehmensweiten Reportings für alle Einzelgesellschaften und Abteilungen.
Die Vienna Insurance Group, der führende österreichische Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa, wird zunächst für ihre österreichischen Konzerngesellschaften Wiener Städtische sowie Donau Versicherung beziehungsweise für die Kooperativa in der Tschechischen Republik im Controlling - ergänzend zum bestehenden Standard Reporting mit BEX Analyzer - ein modernes Berichtswesen für sämtliche Unternehmensbereiche aufsetzen.
Ziel ist es, für rund 1.000 Mitarbeiter der Vienna Insurance Group Konzerngesellschaften in Österreich und CEE ein flexibles, schlankes Reporting zu ermöglichen, das trotz höchster Sicherheitsstandards ohne großen Aufwand für die IT-Abteilung erstellt und gepflegt werden kann. So kann die Fachkompetenz der Abteilungen optimal und schnell genutzt werden. Die Auswahl der Business Intelligence Plattform für das auf SAP BW fußende Berichtswesen erfolgte über einen detaillierten Wettbewerb, in dem die durchgängige Plattform, die hohe Endanwenderakzeptanz und die geringen Gesamtkosten (TCO) ausschlaggebend waren. Nach der Erstinstallation im Controlling ist es das Ziel, MicroStrategy schrittweise als zentrales, unternehmensweites Reporting-Werkzeug im gesamten Konzern auszurollen.
"Mit der MicroStrategy Plattform haben wir uns für den Kandidaten entschieden, der auch durch entsprechende Referenzprojekte die geringsten TCO und die größte Flexibilität aufweist", so Mag. Robert Haider, Mitglied der VIG-Konzernleitung und Vorstand der Donau Versicherung. "Das kommt nicht nur den Prozessen zu Gute sondern senkt auch die Kosten im Sinne unserer Kunden, da Optimierungspotenziale schneller erkannt werden."
"Wir sind stolz darauf, nach der UniCredit und der Wien Energie ein weiteres wichtiges österreichisches Unternehmen für MicroStrategy gewonnen zu haben", ergänzt Wolfgang Mayer Country Manager Austria bei MicroStrategy. "Die klaren Vorteile in der TCO und beim Reporting auf SAP BW sprechen für sich."
Über die Vienna Insurance Group
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. Zudem bestehen Zweigniederlassungen der Wiener Städtische Versicherung in Italien und Slowenien sowie der Donau Versicherung in Italien.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.
http://www.microstrategy.com
MicroStrategy Deutschland GmbH
Kölner Str. 263 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
DSG - Schweizer Datenschutzgesetz: Rechtsgrundlage und Datenschutzeffizienz im Passwortmanagement
DSG - Schweizer Datenschutzgesetz: Rechtsgrundlage und Datenschutzeffizienz im Passwortmanagement
12.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Recklinghausen mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Recklinghausen mit zertifizierter Datenvernichtung
11.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
11.10.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
10.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
