Elektronikfertiger Limtronik gibt Kunden mit Hilfe von Perzeptron Zugang zu Auftragsstatus
24.09.2024
IT, NewMedia & Software

"Ein Teil unserer Kunden stellt uns Material bereit. Bisher wurden immer Excel-Tabellen hin und her geschickt, um Abgleiche vornehmen zu können. Das ist ein in vielen Unternehmen üblicher Vorgang, beansprucht aber auf beiden Seiten Kapazitäten und ist letztlich weder effizient noch wirtschaftlich. Daher wollten wir es unseren Kunden ermöglichen, ihr Material und somit ihre Aufträge direkt verfolgen zu können", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer bei Limtronik.
Perzeptron hat gemeinsam mit der IT-Abteilung von Limtronik die Möglichkeit geschaffen, dass Kunden des Elektronikfertigers über eine URL + Login auf ein Portal zugreifen können, in dem die jeweiligen Aufträge mit ihrem Status und der Materialsituation zu sehen sind. Hier finden Verantwortliche die Live-Daten der Auftragsplanung von Limtronik und sind somit in Echtzeit auf dem neusten Stand. Ineffizientes Versenden von z. B. Fehlteillisten und Videokonferenzen zum Lieferstatus von Produkten gehören der Vergangenheit an.
"So werden Kapazitäten auf beiden Seiten frei, die für strategische Aufgaben genutzt werden können. Niedrige Transaktionskosten - also alle Kosten, die außerhalb der Wertschöpfung liegen - verschaffen beiden Partnern auf dem hart umkämpften Markt Wettbewerbsvorteile. Zudem war der zuvor manuell geführte Prozess fehleranfällig. Durch die Automatisierung steigt die Genauigkeit der Daten und durch den Echtzeit-Status sind viel kürzere Reaktionszeiten möglich", erklärt Markus Renner, Geschäftsführer bei Perzeptron.
Limtronik ist bekannt als Smart Factory, die bereits seit vielen Jahren Prozesse digitalisiert und Lean-Methoden anwendet. "Der Einblick in den Auftragsstatus auf Basis von Echtzeitdaten erfordert einen hohen Digitalisierungsgrad und ist auch ein Vertrauensbeweis an unsere Partner. Wir machen uns damit komplett transparent. Aber genau das wissen alle zu schätzen, und das kann den Ausschlag zum Wettbewerbsvorteil geben", erklärt Gerd Ohl.
(Bildquelle: AdobeStock_531915244)
Firmenkontakt:
Perzeptron GmbH
Mergenthalerallee 79–81
65760 Eschborn
Deutschland
+49 (0)6196-777579-0
http://www.perzeptron.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Perzeptron GmbH
10.04.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron launcht OEM-Edition von MiG: Auftragsstatus für alle Beteiligten stets im Blick
Perzeptron launcht OEM-Edition von MiG: Auftragsstatus für alle Beteiligten stets im Blick
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
18.11.2024 | Perzeptron GmbH
Perzeptron über Kapitalbindung in der Elektronikfertigung: Die unsichtbare Fessel der Lieferperformance
Perzeptron über Kapitalbindung in der Elektronikfertigung: Die unsichtbare Fessel der Lieferperformance
12.09.2024 | Perzeptron GmbH
In 3 Monaten zur Auftragsklarheit - mit Perzeptron
In 3 Monaten zur Auftragsklarheit - mit Perzeptron
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025 | Leon Wilkens
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
16.04.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere Festplattenvernichtung nach Sicherheitsstufe H5
Sichere Festplattenvernichtung nach Sicherheitsstufe H5
15.04.2025 | gbo datacomp GmbH
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
15.04.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine richtet erste erfolgreiche User Conference in Deutschland aus
ManageEngine richtet erste erfolgreiche User Conference in Deutschland aus
