Paessler PRTG Data Hub erlaubt die nahtlose Zusammenarbeit zwischen IT und Sicherheit, reduziert Netzwerkverkehr und Kosten
04.12.2024 / ID: 421788
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 4. Dezember 2024 - Paessler präsentiert stolz seine neueste PRTG-Erweiterung: Paessler PRTG Data Hub ermöglicht IT-Fachleuten und ihren Organisationen die Reduzierung von Kosten, optimierten Netzwerkverkehr und vereinfachtes Compliance-Management. Mit der intelligenten Filterung und Weiterleitung von Log-Daten wird eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen ITOps-, DevOps-, SRE- und SecOps-Teams sichergestellt und gleichzeitig die Erfüllung regulatorischer Anforderungen adressiert. PRTG Data Hub verarbeitet Log-Daten effizient und ermöglicht, sie nach Protokoll, Schweregrad und Relevanz zu filtern, bevor sie an mehrere Endpunkte wie SIEM-Plattformen, PRTG oder andere Analysetools verteilt werden. Das ermöglicht eine langfristige Speicherung und erweiterte Analyse bei gleichzeitiger Redundanzen-Reduzierung, Senkung des Netzwerkverkehrs und der Kosten für die Protokollierung. Durch die Vereinfachung von Audits und die Unterstützung von Vorschriften wie NIS2, NIST und TISAX schließt PRTG Data Hub die Lücke zwischen IT- und Sicherheitsteams, fördert die Zusammenarbeit und stellt die Einhaltung von Branchenstandards sicher.
Da IT-Umgebungen immer komplexer werden, ist die Fähigkeit, Syslog-Daten effektiv zu verwalten, unerlässlich. Die Filter- und Weiterleitungsfunktionen von PRTG Data Hub ermöglichen es Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Die sichere Speicherung von Protokollen mit hoher Priorität, während Daten mit niedriger Priorität zusammengefasst oder verworfen werden. Dieser gezielte Ansatz reduziert nicht nur die Speicherkosten, sondern minimiert auch die Netzwerklast, sodass IT-Abteilungen effektiver mit Sicherheitsabteilungen kooperieren können, um kritische Vorfälle schnell zu beheben.
PRTG Data Hub stellt die Unveränderlichkeit von Log-Daten während der Verarbeitung und Weiterleitung sicher und gewährleistet so die Integrität sensibler Informationen. Durch die Wahrung des Zustands können sich Organisationen auf fälschungssichere Aufzeichnungen für Compliance- und Prüfungszwecke verlassen. Dies erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stellt sicher, dass Logs eine vertrauenswürdige Informationsquelle im gesamten Unternehmen bleiben.
"Wir haben auf die Bedürfnisse unserer Kunden gehört und uns darauf konzentriert, eine Lösung zu liefern, die die Effizienz steigert, Kosten spart und sie auf die Herausforderungen der IT-Landschaft von morgen vorbereitet", sagt Helmut Binder, CEO der Paessler GmbH. "PRTG Data Hub reduziert den Protokollierungsaufwand, ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit im Team und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung komplexer Vorschriften, während gleichzeitig die Funktionalitäten unserer Produkte erweitert werden, um einen dauerhaften Mehrwert zu bieten."
PRTG Data Hub stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsfähiges Monitoring dar. Durch die Verbesserung der Datenerfassungs-, -verarbeitungs- und -verteilungsfunktionen vereinfacht es das Log-Management und senkt gleichzeitig die Infrastrukturkosten. Die Erweiterung wird im Dezember 2024 offiziell für Linux-Systeme eingeführt, die Unterstützung für Windows ist für das nächste Jahr geplant. PRTG Data Hub ist in PRTG-Abonnementlizenzen ab 2500 Sensoren enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.paessler.com/de/prtg/extensions/prtg-data-hub.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
Deutschland
+49 (0)911 93775-0
https://www.paessler.de
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Paessler GmbH
05.11.2025 | Paessler GmbH
Datenbanksicherheit: Best Practices für den Schutz von kritischen Datenbanken
Datenbanksicherheit: Best Practices für den Schutz von kritischen Datenbanken
15.10.2025 | Paessler GmbH
OT-Monitoring: Anomalien erkennen, bevor es zu spät ist
OT-Monitoring: Anomalien erkennen, bevor es zu spät ist
24.09.2025 | Paessler GmbH
Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring
Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
26.08.2025 | Paessler GmbH
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet

