Governance trifft Compliance: Für eine starke IT-Strategie
13.12.2024 / ID: 422247
IT, NewMedia & Software

IT-Compliance bezeichnet die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorschriften, Standards und Richtlinien im Bereich der Informationstechnologie. Das Regelwerk stellt sicher, dass Unternehmen alle relevanten Anforderungen in Bezug auf den Schutz, die Nutzung und die Verarbeitung von IT-Systemen, Daten und Prozessen erfüllen. Dazu zählen branchenspezifische Sicherheitsstandards wie beispielsweise TISAX , ein standardisierter Ansatz für die Bewertung der Informationssicherheit, der speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Weiterhin die Einführung und Einhaltung von Sicherheitsstandards wie die ISO-Norm 27001. Diese ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Interne Vorschriften beinhalten Verhaltensregeln, IT-Sicherheitsrichtlinien und Unternehmenswerte. Ziel der Compliance ist es, sicherzustellen, dass alle Aktivitäten eines Unternehmens rechtlich und ethisch einwandfrei sind.
IT-Governance beschreibt im Gegensatz dazu die strategische Führung und Kontrolle eines Unternehmens. Im IT-Kontext umfasst das Regelwerk die Festlegung von Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozessen, die Überwachung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Zudem gewährleistet ein effizientes IT-Governance durch klare Strukturen und Standards die Erreichung langfristiger Unternehmensziele. Es schafft Transparenz und stärkt die einheitliche Ausrichtung. Weiterhin trägt das Konzept durch klare Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen zur operativen, strategischen und technischen Risikominimierung bei.
Die Securam Consulting GmbH unterstützt Unternehmen mit ganzheitlichen Lösungskonzepten. Diese umfassen die strategische Beratung, die technische Umsetzung und die nachhaltige Integration in den Regelbetrieb. Ziel ist es, IT-Analyse- und Dokumentationswerkzeuge effizient in die Geschäftsprozesse der Kunden einzubinden und gleichzeitig bestimmte Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Welche Vorteile hat ein solides Compliance- und Governance- Regelwerk?
Es schützt Firmen und Organisationen vor schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist unerlässlich, da Verstöße mit hohen Strafen geahndet werden können. Durch die konsequente Umsetzung von Compliance-Maßnahmen und klaren Governance-Strukturen werden Risiken deutlich minimiert und rechtliche sowie regulatorische Anforderungen effektiv erfüllt.
Die positiven Aspekte sind unverkennbar, denn ein effektives IT-Compliance- und IT-Governance Konzept sichert die Rechtmäßigkeit der Unternehmensprozesse, schützt vor rechtlichen Konsequenzen, zieht talentierte Mitarbeitende an, stärkt die Kundenbindung und kann durchaus ein Wettbewerbsvorteil sein.
Das Securam Consulting Team begleitet ihre Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
In einem ersten Beratungstermin werden folgende Themen erörtert:
Sicherheitsstandards: Einführung und Einhaltung von Standards wie beispielsweise die ISO-Norm 27001.
Branchenspezifische Vorgaben: Beratung zu spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche, z. B. für die Automobilindustrie oder den Finanzensektor.
Im nächsten Schritt werden in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Kunden die IT-Governance Strukturen entwickelt. Dieses Vorgehen umfasst im Einzelnen die Definition von Richtlinien und Entscheidungsprozessen, die Einführung von Kontrollmechanismen zur Überwachung der Einhaltung sowie die Beratung zur Integration von IT-Governance in die Unternehmensstrategie.
Neben der Entwicklung von Strategien unterstützt die Securam Consulting GmbH in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Kunden bei der praktischen Umsetzung. Dazu zählt die Einführung von Tools und Systemen zur Überwachung und Dokumentation .
Die Integration und der Einsatz einer Compliance-Management-Software deckt sämtliche Anforderungen internationaler Standards und Normen ab. Die Software erfüllt Vorgaben wie den Umgang mit dokumentierten Informationen, die Dokumentenlenkung und die Einhaltung von Mindestanforderungen für die Kennzeichnung von Dokumenten.
Schulungen für Mitarbeiter, um das Verständnis und die Akzeptanz von Compliance-Vorgaben zu fördern.IT- Compliance und IT-Governance sind somit keine einmaligen Projekte, sondern fortlaufende Prozesse im Unternehmen.
Das Hamburger IT-Consultingunternehmen hilft das Regelwerk regelmäßig zu überprüfen und an immer neue betriebliche Herausforderungen anzupassen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Securam Consulting GmbH
Neue ABC Straße 8
20354 Hamburg
Deutschland
+49 40-298 4553-0
http://www.securam-consulting.com
Pressekontakt:
Securam Consulting GmbH
Neue ABC Straße 8
20354 Hamburg
+49 40-298 4553-21
http://www.securam-consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Securam Consulting GmbH
20.06.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Start nicht verpassen: Bußgeld, Kontrollverlust und Reputationsrisiko drohen
NIS2-Start nicht verpassen: Bußgeld, Kontrollverlust und Reputationsrisiko drohen
13.06.2025 | Securam Consulting GmbH
Effizienzpotenziale und Risiken: Der Balanceakt beim Einsatz von KI-Agenten
Effizienzpotenziale und Risiken: Der Balanceakt beim Einsatz von KI-Agenten
28.05.2025 | Securam Consulting GmbH
Datenleck bei Adidas: Der stille Angriff aus der Lieferkette
Datenleck bei Adidas: Der stille Angriff aus der Lieferkette
23.05.2025 | Securam Consulting GmbH
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
10.04.2025 | Securam Consulting GmbH
Cyberangriff? Nicht mit uns! - So rettet ein gutes IT-Notfallmanagement den Ernstfall
Cyberangriff? Nicht mit uns! - So rettet ein gutes IT-Notfallmanagement den Ernstfall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
14.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
