Kodak Alaris erweitert Funktionen von Dokumentenscannern
23.01.2025 / ID: 423530
IT, NewMedia & Software
Kodak Alaris hat ein umfassendes Upgrade seines mehrfach ausgezeichneten Dokumentenscanner-Portfolios angekündigt. Die aktualisierten Modelle KODAK S2085f, die Scanner der S3000 Serie sowie der S3000 Max Serie bieten neue Funktionen, die die wachsenden Kundenanforderungen und die TR-Resiscan- sowie FADGI-Anforderungen für Behördenunterlagen erfüllen.Diese optimierten Scanner bieten eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Genauigkeit sowie Flexibilität, um eine nahtlose und vielseitige Workflow-Automatisierung in jedem geschäftlichen Kontext zu ermöglichen. Basierend auf der branchenführenden Bildqualität bieten diese Scanner mehrere Bildverarbeitungsmodi, die auf dem Scannermarkt einzigartig sind.
Um den größtmöglichen Nutzen aus jedem Scanner zu ziehen, können Benutzer einfach zwischen den Bildverarbeitungsmodi wechseln, um die Scanvorgänge für ihre spezifischen Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Host-Bildverarbeitung optimiert die Scangeschwindigkeit, indem sie die Ressourcen eines angeschlossenen PCs nutzt, während die Onboard-Bildverarbeitung die Anforderungen an den PC reduziert, um während des Scannens Ressourcen für andere Vorgänge freizugeben. Der Host-Bildverarbeitungsmodus wird häufig in Produktionsumgebungen mit hohem Scanaufkommen bevorzugt, in denen die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Die neuen Modelle sind TR-Resiscan ready und unterstützen auch die Standards und Anforderungen der US Federal Agencies Digital Guidelines Initiative (FADGI) und lassen sich bei Bedarf über einen Schalter in den FADGI-Verarbeitungsmodus einfach umschalten.
Megan Bevilacqua, Senior Product Manager bei Kodak Alaris, sagte: "Diese erstklassigen Scanner zeichnen sich durch ihre überragende Bildqualität und ihre vielseitigen Medienverarbeitungsmöglichkeiten aus. Wir investieren weiterhin in unsere Produktlinien, um sicherzustellen, dass wir einen Mehrwert schaffen und auf die sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden in einer Welt eingehen, in der papierbasierte und native digitale Daten nebeneinander existieren, und ihnen helfen, ihre Informationen sinnvoll zu nutzen. Diese jüngste Aktualisierung baut auf unserer langjährigen Führungsposition im Bereich der Dokumentenerfassung auf und erweitert unser breites Scanner-Portfolio. Sie kombiniert beispiellose Benutzerfreundlichkeit mit proprietären Funktionen kombiniert, die es den Anwendern leicht machen, papierbasierte Informationen zu erfassen und die Daten schnell und präzise in Kerngeschäftsanwendungen zu übertragen. Mit der Einführung mehrerer Bildverarbeitungsmodi können wir unseren Kunden eine viel größere Flexibilität bieten, um ihr Geschäft zu unterstützen und eine dauerhafte Produktivitätssteigerung zu ermöglichen."
(Bildquelle: @ Kodak Alaris)
Firmenkontakt:
Kodak Alaris Germany GmbH
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
Deutschland
07 11/25 28 19 41
http://www.AlarisWorld.com
Pressekontakt:
public touch GmbH
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
http://www.publictouch.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kodak Alaris Germany GmbH
22.09.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris Roadshow: Produktivität live erleben
Kodak Alaris Roadshow: Produktivität live erleben
16.07.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
Neue KODAK S5000 Scanner für höchste Produktivität
Neue KODAK S5000 Scanner für höchste Produktivität
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
14.03.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11
KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11
06.11.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.

