Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025
IT, NewMedia & Software

Die Hyland Content Intelligence-Angebote definieren Enterprise Content Management neu, indem sie unstrukturierte Daten in verwertbare, KI-fähige Inhalte umwandeln und es Unternehmen ermöglichen, KI zu skalieren, Prozesse intelligent zu automatisieren und transformative Lösungen zu entwickeln.
Die Produktlinie Content Intelligence umfasst:
- Knowledge Discovery erschließt Business Insights aus verschiedenen Inhaltsquellen über Abfragen in natürlicher Sprache und beschleunigt so die Entscheidungsfindung.
- Knowledge Enrichment (Beta) wandelt unstrukturierte Daten in KI-fähige Formate um, um Arbeitsabläufe zu verbessern und fortschrittliche KI zu unterstützen.
- Agent Builder (Beta) ermöglicht die Erstellung, Konfiguration und Verwaltung von KI-Agenten für die Zusammenarbeit mehrerer Agenten und unterstützt die Skalierung von KI in Unternehmen.
"Die Content Intelligence-Produktlinie unterstreicht Hylands Engagement für Innovation, verantwortungsvolle KI und aussagekräftige Ergebnisse für unsere Kunden", so Leonard Kim, Chief Product Officer bei Hyland. "Wir versetzen Unternehmen in die Lage, den wahren Wert ihrer Inhalte mit transformativen KI-Anwendungen zu erschließen. Dieser Meilenstein steht für unser Engagement, Grenzen zu überwinden und sicherzustellen, dass unsere Kunden in einer KI-getriebenen Welt erfolgreich sind."
Die Content Intelligence-Angebote von Hyland sind eine Schlüsselkomponente der Content Innovation Cloud. Als einheitliche Plattform für Content-, Process- und Anwendungsintelligenz bietet die Content Innovation Cloud End-to-End-Lösungen, die über das traditionelle Content Management hinausgehen, indem sie verwertbare, KI-gesteuerte Erkenntnisse nutzen. Hyland konzentriert sich darauf, unstrukturierte Daten für KI verfügbar zu machen und baut dabei auf seine langjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Content Management und branchenspezifisches Know-how.
"Die Möglichkeit, unstrukturierte Inhalte zu vereinheitlichen und zu nutzen, um KI-Initiativen in vollem Umfang zu unterstützen, ist wirklich spannend", sagt Michael Carr, Präsident und CEO von Naviant, einem Hyland-Partner. "Mit dieser Technologie lässt sich ein erheblicher Mehrwert generieren, um komplexe Probleme zu lösen und unseren Kunden außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden mit diesen neuesten Innovationen dabei zu unterstützen, ihr Geschäft voranzutreiben."
Für weitere Informationen über Content Intelligence besuchen Sie Hyland.com .
(Bildquelle: Hyland)
Firmenkontakt:
Hyland
--- ---
--- ---
Deutschland
...
hyland.com/de
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17 / 14
http://www.lucyturpin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hyland
02.04.2025 | Hyland
Hyland erweitert seine Content Innovation Cloud: leistungsstarke KI-Verbesserungen zur Nutzung des vollen Potenzials von unstrukturierten Daten
Hyland erweitert seine Content Innovation Cloud: leistungsstarke KI-Verbesserungen zur Nutzung des vollen Potenzials von unstrukturierten Daten
18.03.2025 | Hyland
Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer
Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer
17.12.2024 | Hyland
Hyland launcht Produkterweiterungen für das KI-gestützte Hyland Insight und weitere Lösungen
Hyland launcht Produkterweiterungen für das KI-gestützte Hyland Insight und weitere Lösungen
10.10.2024 | Hyland
Hyland Summit 2024: Hyland präsentiert Vision für Content Innovation
Hyland Summit 2024: Hyland präsentiert Vision für Content Innovation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | gbo datacomp GmbH
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
15.04.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine richtet erste erfolgreiche User Conference in Deutschland aus
ManageEngine richtet erste erfolgreiche User Conference in Deutschland aus
15.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS und UNIORG gestalten smarten Weg in die Cloud für SAP Business One Kunden
FIS und UNIORG gestalten smarten Weg in die Cloud für SAP Business One Kunden
15.04.2025 | HUP GmbH
EP-Vizepräsidentin Sabine Verheyen: "Brauchen kollektives Vergütungssystem für von der KI genutzte Inhalte"
EP-Vizepräsidentin Sabine Verheyen: "Brauchen kollektives Vergütungssystem für von der KI genutzte Inhalte"
