Webtrekk Langzeitstudie 4. Quartal 2011
03.01.2012 / ID: 42428
IT, NewMedia & Software
Die Berliner Webtrekk GmbH (www.webtrekk.com), ein führender Anbieter für High-End-Webanalyse, veröffentlicht ihre aktuelle Quartals-Webstatistik über die Entwicklung der Betriebssysteme im 4. Quartal 2011. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der von Webtrekk analysierten deutschen Kunden-Sites, bestehend aus stark frequentierten Premiumangeboten aus den Bereichen E-Commerce, Finance und Publishing mit insgesamt weit über 100 Mio. Visitors pro Monat.
Betriebssysteme
Windows 7 überholt in diesem Quartal erstmals Windows XP. Windows XP, im Jahr 2001 erschienen und seit Beginn der Langzeitstudie (2006) Marktführer unter Microsofts Betriebssystemen, verzeichnet im letzten Quartal des Jahres 2011 mit 31,8% (-2,7%) zum ersten Mal weniger Marktanteile in Deutschland als das 2009 veröffentlichte, neueste Betriebssystem Windows 7. Dieses legt um 3,3% auf 34,9% Marktanteil zu. Das dazwischen erschienene Windows Vista hat sich mit aktuell 13,7% (-0,8%) und einem Höchstwert von 25,1% im 3. Quartal 2009 zu keiner Zeit durchsetzen können. Über alle Versionen verliert Microsoft leicht auf 80,7% (-0,2%). Das nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgte Windows 2000 ist mit 0,3% (-0,06%) bedeutungslos. Mac OS X von Apple gewinnt leicht und verzeichnet mit aktuell 15,8% (+0,4%) Marktanteil in Deutschland erneut einen historischen Höchststand. Mit weitem Abstand folgen Unix mit 1,4% (-0,01%) und alle anderen Betriebssysteme mit 2,1% (-0,2%).
"Windows 7 hat jetzt erreicht, was Microsoft mit Vista nie gelungen ist: Windows XP wird langsam, aber sicher in den Ruhestand geschickt", fasst Christian Sauer, Geschäftsführer von Webtrekk, die Entwicklung im abgelaufenen Quartal zusammen.
http://www.webtrekk.com
Webtrekk GmbH
Hannoversche Straße 19 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marietta Dräger
26.03.2014 | Marietta Dräger
SPoT on auf Big Data!
SPoT on auf Big Data!
19.03.2014 | Marietta Dräger
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
03.02.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
27.01.2014 | Marietta Dräger
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
08.01.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
