iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: Smarte Produktion aus einer Hand abbilden
05.03.2025
IT, NewMedia & Software

"Die Komplexität der Produktionsprozesse, regulatorische Anforderungen und der Bedarf nach lückenloser Rückverfolgbarkeit haben deutlich zugenommen. Mit Insellösungen lässt sich diesen Herausforderungen nicht mehr begegnen. Einzelne, voneinander getrennte Systeme erschweren den Datenaustausch, führen zu hohen manuellen Aufwänden und hemmen die Flexibilität und Skalierbarkeit in der Produktion. Es braucht Gesamtsysteme, die Steuerung, Analyse und Planung nahtlos vereinen", sagt Martin Heinz, CEO der iTAC Software AG.
Die iTAC.MOM.Suite bildet alle Prozesse - von der Produktionsplanung bis zur Qualitätskontrolle - ab. Das Fertigungsmanagementsystem vereint Manufacturing Execution System (MES)-Funktionen mit Echtzeitlösungen zur Steuerung, Optimierung und Prognose von Produktionsprozessen. Es besitzt alle erforderlichen Funktionen für die Vernetzung und Automatisierung von Prozessen. Die offene und serviceorientierte Architektur erleichtert den Datenaustausch und bildet die Basis für eine nahtlose Integration in bestehende Plattformkonzepte. Der Microservices-Ansatz eröffnet eine einfache und bedarfsgerechte Erweiterbarkeit um neue Funktionalitäten.
MOM mit allen Bestandteilen für ganzheitliche Fertigungsoptimierung
Die iTAC.MA.Suite, die sich nahtlos in das MOM integrieren lässt, erweitert den Lösungsraum um umfassende Analysen - sowohl Echtzeit-Auswertungen als auch tiefgehende Betrachtungen historischer Fertigungsdaten. Sie versetzt Unternehmen damit in die Lage, ihre Abläufe zu verstehen, zu bewerten und zu verbessern.
Für die Produktionsplanung ist der Advanced Planning & Scheduling (APS)-Service von DUALIS fester Bestandteil der iTAC.MOM.Suite. Er ermöglicht eine optimierte Fertigungsplanung, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Ressourcenverfügbarkeiten und Engpassanalysen. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Liefertermine einzuhalten.
iTAC adressiert mit seinem Lösungsportfolio jegliche produzierende Industrien. Für die Bedarfe der Prozessindustrie kommen die Softwarelösungen von Accevo ins Spiel. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Branchen wie Pharma, Food und Fast Moving Consumer Goods und sorgt dafür, dass Hersteller mehr Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Compliance erreichen. Darüber hinaus bietet Accevo elektronische Chargenprotokolle (Electronic Batch Records, EBR) an, um die pharmazeutische Produktion durch automatisierte Datenerfassung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen.
"Im Dürr-Konzern setzen wir auf die Bündelung digitaler Expertise, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Systeme für alle produzierenden Branchen bereitzustellen. Das iTAC-Portfolio zeigt, wie sich spezialisierte Lösungen intelligent verknüpfen lassen - das spart unseren Kunden Zeit, Aufwand und Kosten, die bei der Nutzung vieler einzelner Softwarelösungen entstünden", erklärt Martin Heinz.
(Bildquelle: AdobeStock_529642319)
Firmenkontakt:
iTAC Software AG
Aubachstraße 24
56410 Montabaur
Deutschland
+49 2602 1065 211
http://www.itacsoftware.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von iTAC Software AG
19.03.2025 | iTAC Software AG
Alps Alpine löst Qualitätsanforderungen der Autobauer mit MOM von iTAC
Alps Alpine löst Qualitätsanforderungen der Autobauer mit MOM von iTAC
11.02.2025 | iTAC Software AG
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
23.01.2025 | iTAC Software AG
Greenfield-Batterieproduktion: Rimac Technology setzt auf iTAC.MOM.Suite
Greenfield-Batterieproduktion: Rimac Technology setzt auf iTAC.MOM.Suite
07.01.2025 | iTAC Software AG
Martin Heinz ist neuer CEO der iTAC Software AG
Martin Heinz ist neuer CEO der iTAC Software AG
25.11.2024 | iTAC Software AG
Die Zukunft des MES/MOM liegt bei Schneider Electric in der Cloud
Die Zukunft des MES/MOM liegt bei Schneider Electric in der Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
