Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert
06.03.2025 / ID: 425284
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 06.03.2025 - Das ERP-System ist das IT-Rückgrat eines Unternehmens - und damit auch der zentrale Aufbewahrungsort für sensible Geschäftsinformationen und Kundendaten. Entsprechend müssen sich Unternehmen darauf verlassen können, dass sowohl das eingesetzte Produkt selbst als auch der dahinterstehende Hersteller höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügt. Kriterien, die der ERP-Spezialist Asseco Solutions aus Karlsruhe in umfassender Weise erfüllt: So wurde das Unternehmen nun erstmals nach dem Informationssicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert. Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen ein neu ausgestelltes Zertifikat für die Qualitätsmanagementnorm 9001 mit Gültigkeit bis Ende 2027.
"Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters - ihr Schutz muss daher zu jedem Zeitpunkt an oberster Stelle stehen", betont Markus Haller, CEO und CTO von Asseco Solutions. "Wir tragen diesem Anspruch bereits in der Entwicklung von APplus Rechnung. Mit dem Ansatz "Security by Design" sorgen wir dafür, dass unser Software-Code von Grund auf so sicher wie nur irgend möglich erstellt wird. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir stets sorgsam und gewissenhaft mit bereitgestellten Informationen umgehen und alles daran setzen, höchste Qualität in unseren Prozessen und Produkten sicherzustellen. Die aktuellen Zertifizierungen belegen die Früchte unserer Bestrebungen in diesen Bereichen."
Für bestmögliche Produktsicherheit schult Asseco seine Entwickler unter anderem mit regelmäßigen Trainings zu Secure Coding und der konsequenten Einhaltung sicherheitsrelevanter Standards. Bei der Implementierung des ERP-Systems beim Kunden vor Ort setzt das Unternehmen verstärkt darauf, schützenswerte Daten stets nur verschlüsselt abzulegen und den Zugriff auf das System ausschließlich per VPN zu erlauben. Schließlich unterstützen die Asseco-Experten mit bewährten Empfehlungen wie einer Netzwerktrennung, durch die APplus in einem separaten Bereich betrieben wird und so besser geschützt ist vor potenziellen Eindringlingen oder Schadsoftware im Hauptnetzwerk.
ISO 27001 belegt Einhaltung zentraler Sicherheitsstandards
Maßnahmen wie diese tragen entscheidend zur Optimierung der Informationssicherheit bei und stehen daher im Zentrum der ISO 27001. Um Compliance mit dieser Norm zu erhalten, müssen Hersteller nachweisen, dass sie zum einen in ihren eigenen Unternehmensprozessen verantwortungsvoll mit Informationen und Daten umgehen als auch durch entsprechende Maßnahmen in ihrer Entwicklung für ein Höchstmaß an Security in ihren Lösungen sorgen. Hierzu muss ein Informationssicherheitsmanagementsystem zum Einsatz kommen, außerdem müssen identifizierte Risiken mittels Steuerungsmechanismen adressiert werden. Entsprechende Richtlinien, Prozesse und Vorgehensweisen gilt es, umfassend zu dokumentieren, sowie das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden kontinuierlich zu schärfen und zu verbessern.
Zum Zwecke der Zertifizierung wurde die Einhaltung dieser Kriterien im Rahmen eines Audits untersucht. Konkret nahmen die Prüfer unter anderem die Unternehmensstruktur der Asseco Solutions sowie die Erfüllung der zentralen Schlüsselanforderungen der Norm unter die Lupe. Dazu wurden die Vorgehensweisen im Unternehmen auf Herz und Nieren geprüft und beispielsweise Personen aus verschiedensten Abteilungen interviewt sowie die konkrete Umsetzung von Abläufen und Kontrollmechanismen in der Praxis verifiziert.
Neues Zertifikat für Qualitätsmanagement
Über die Informationssicherheit hinaus hat die Asseco Solutions auch im Bereich Qualitätsmanagement ein neues Zertifikat mit Gültigkeit bis Ende 2027 erhalten. Es bescheinigt dem Unternehmen die Einhaltung der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001. Diese stellt sicher, dass das Unternehmen eine stichhaltige Qualitätsstrategie verfolgt und diese auf nachprüfbare Weise dokumentiert und steuert.
Entscheidend hierfür sind im Rahmen der Norm sieben zentrale Dimensionen des Qualitätsmanagements: Kundenorientierung, Führungsverantwortung, Einbindung der Mitarbeitenden, Prozessorientierung, kontinuierliche Verbesserung, faktengestützte Entscheidungen sowie das Beziehungsmanagement zu Partnern und Lieferanten. Die entsprechenden Vorgaben konnte die Asseco Solutions umfassend erfüllen, um auf diesem Fundament ein Höchstmaß an Qualität in seinen Produkten und Services bereitzustellen und die Anforderungen des Marktes und seiner Kunden verlässlich zu erfüllen.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.applus-erp.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
Firmenkontakt:
Asseco Solutions
Amalienbadstr. 41C
76227 Karlsruhe
Deutschland
0721/91432-0
http://www.applus-erp.de
Pressekontakt:
Phronesis PR GmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Asseco Solutions
24.06.2025 | Asseco Solutions
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
04.06.2025 | Asseco Solutions
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
17.03.2025 | Asseco Solutions
Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
