Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
17.03.2025 / ID: 425755
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 17.03.2025 - Für die Geschäftswelt ist künstliche Intelligenz zu einem regelrechten Game-Changer geworden. Damit ihr Potenzial jedoch tatsächlich in realen Szenarien für Kunden erschlossen werden kann, sind nachhaltige Investitionen erforderlich. Investitionen, die sich ohne solide finanzielle Basis kaum bewältigen lassen. Dass die Asseco Solutions in diesem Kontext über eine hervorragende Ausgangslage verfügt, bestätigte nun eine erneute Prüfung durch die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Bereits zum zehnten Mal in Folge hielt der ERP-Spezialist aus Karlsruhe den strengen Prüfungskriterien stand und freut sich nun über die erneute Verleihung des renommierten "CrefoZerts". Das bis Anfang 2026 gültige Gütesiegel bescheinigt dem Unternehmen auf Basis des zurückliegenden Jahresabschlusses eine "sehr gute bis gute" Bilanzbonität und damit verbunden ein "sehr geringes" Insolvenzrisiko.
"Wir befinden uns in einer Zeit tiefgreifenden und gleichzeitig hoch dynamischen Wandels - sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus technologischer Sicht", betont Sascha Wellershoff, Chief Financial Officer der Asseco Solutions. "Die Weltlage ist von großen Unsicherheiten geprägt und stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz enorme Chancen, diesen effektiv zu begegnen. Um die dafür notwendigen Schritte zu gehen, benötigen Unternehmen einen Partner an ihrer Seite, der sie mit innovativen Ansätzen und gleichzeitig solider wirtschaftlicher Basis verlässlich durch diese Zeit des Umbruchs begleitet. Gerade deshalb freue ich mich besonders, dass die Creditreform unsere sehr gute Bonität erneut bestätigt hat. Seit nunmehr einem Jahrzehnt können sich unsere Kunden auf unser grundsolides finanzielles Fundament verlassen und sich damit sicher sein: Mit Asseco haben sie den richtigen Partner für die Wirtschafts- und Technologiewelt der Zukunft an ihrer Seite."
Mehrstufiges Prüfverfahren
Die 2009 ins Leben gerufene Creditreform-Zertifizierung wird auf Basis einer mehrstufigen Prüfung verliehen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei vor allem der Bonitätsindex. Er beschreibt die Sicherheit, mit der das Unternehmen seine Zahlungsverpflichtungen termingerecht und vollständig erfüllen kann. Zudem analysieren die Experten die Bilanzbonität durch Prüfung der aktuellen Jahresabschlüsse auf Vollständigkeit und Resultate. Schließlich werden auch die Zukunftsperspektiven in die Zertifizierung mit einbezogen. Sie werden im Rahmen eines analytischen Gesprächs mit der Geschäftsleitung ermittelt und im Anschluss bewertet. Nur Unternehmen, die alle drei Bewertungskriterien lückenlos erfüllen, erhalten das "CrefoZert". Aufgrund dieser strengen Anforderungen bestehen nur etwa zwei Prozent der deutschen Unternehmen das Prüfverfahren.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.applus-erp.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
Firmenkontakt:
Asseco Solutions
Amalienbadstr. 41C
76227 Karlsruhe
Deutschland
0721/91432-0
http://www.applus-erp.de
Pressekontakt:
Phronesis PR GmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Asseco Solutions
24.06.2025 | Asseco Solutions
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
04.06.2025 | Asseco Solutions
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
06.03.2025 | Asseco Solutions
Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert
Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
