Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 / ID: 427963
IT, NewMedia & Software

Umfassendes Portfolio, maximale Flexibilität
Zum Marktstart ist der iShield Key 2 mit USB-C erhältlich, USB-A-Varianten sind für Ende des zweiten Quartals 2025 geplant. Alle Ausführungen unterstützen NFC für kontaktlose Nutzung. Das Produktportfolio gliedert sich in drei Hauptlinien: iShield Key 2, iShield Key 2 MIFARE und iShield Key 2 FIPS. Jede dieser Linien ist sowohl als reine FIDO2-Version als auch als erweiterte Pro-Variante mit Unterstützung für HOTP, TOTP und PIV erhältlich. Unternehmen können damit gezielt die passende Lösung für ihre spezifischen Anforderungen und Anwendungsfälle auswählen.
Physische Zugangskontrolle und mehr
Dank Chip-Technologie von NXP unterstützt der iShield Key 2 MIFARE DESFire EV3 und ermöglicht echte Hybridanwendungen - beispielsweise zur Nutzung in Zeitmanagementsystemen, Payment-Anwendungen oder als ID-Lösung auf dem Firmengelände oder Campus. Darüber hinaus ist die Integration weiterer Zugangstechnologien wie HID SEOS oder LEGIC advant / LEGIC neon optional möglich, um bestehende Infrastrukturen weiterhin nutzen zu können.
Sicherheit und Zertifizierungen
Alle Modelle der iShield Key 2-Reihe sind FIDO-zertifiziert und unterstützen OpenSC für offene Smartcard-Integration. Für Einsätze mit strengen Compliance-Anforderungen sorgt die FIPS 140-3 Level 3 zertifizierte Version für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Varianten mit Enterprise Attestation sind ebenfalls verfügbar, sodass Organisationen den Zugang auf verifizierte, firmeneigene Sicherheitsschlüssel beschränken können.
Zukunftssicher durch Update-Funktion
Alle Modelle können über sichere Kanäle remote aktualisiert werden - etwa für Firmware-Updates oder das Nachrüsten zusätzlicher Anwendungen. So bleibt der iShield Key 2 auch im laufenden Betrieb immer auf dem aktuellen Stand.
"Mit dem iShield Key 2 bieten wir einen universellen Sicherheitsschlüssel, der sowohl der zunehmenden Bedeutung digitaler Identitäten gerecht wird als auch neue Maßstäbe bei der physischen Zugangskontrolle setzt", sagt Claus Gründel, General Manager Security Solutions bei Swissbit. "Die Produktreihe bietet unseren Kunden maximale Flexibilität und Kontrolle über ihre Sicherheitsinfrastruktur."
(Bildquelle: Swissbit)
Firmenkontakt:
Swissbit
Industriestrasse 4
9552 Bronschhofen
Deutschland
+49 172 854 88 26
http://www.swissbit.com
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations GmbH
Jennifer Münster
München
Sendlinger Straße 42A
08921187160
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swissbit
14.04.2025 | Swissbit
Zertifizierung durch das BSI: Cloud-TSE 2 von Swissbit ab sofort verfügbar
Zertifizierung durch das BSI: Cloud-TSE 2 von Swissbit ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
12.05.2025 | SCHÄFER IT-Systems
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
