Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 / ID: 430050
IT, NewMedia & Software
Bronschhofen, Schweiz, 01. Juli 2025 - Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, stellt die M1100 Serie vor, eine kompakte und zuverlässige e.MMC-Lösung, die für industrielle Boot-Laufwerke, Datenerfassung und IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Die neueste Ergänzung des e.MMC-Portfolios von Swissbit erfüllt die steigende Nachfrage nach ultrakompakten, vibrationsbeständigen Designs. Die M1100-Serie umfasst zwei Varianten: die M1100 mit 8GB basierend auf MLC NAND Flash und die M1700 mit 4GB, vorkonfiguriert im pSLC-Modus für maximale Ausdauer. Swissbit hat die Serie speziell für Anwendungen entwickelt, die eine minimale Speicherkapazität, aber maximale Zuverlässigkeit erfordern, und sich damit ideal für Anwendungen wie Datenlogger, Boot-Laufwerke oder IoT-Geräte wie Smart Meter eignen.
Die M1100-Serie wurde für industrielle Anwendungen konzipiert und ist ausgelegt für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C. Um die strengen Anforderungen im anspruchsvollen Automotive-Umfeld zu erfüllen, sind sowohl die M1100 als auch die M1700 für einen erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C erhältlich. Die neue e.MMC-Serie wird in der eigenen Halbleiterfertigung von Swissbit am Standort Berlin hergestellt und getestet, wodurch eine vollständige Kontrolle der Lieferkette und gleichbleibende Qualität gewährleistet sind.
Lebensdauer, Datenaktualisierung und Zuverlässigkeit
Die M1100-Familie folgt dem JEDEC e.MMC 5.1-Standard (153 Ball BGA) und bietet außergewöhnliche Energieeffizienz, Robustheit und vorausschauende Wartungsfunktionen. Neben ihrer Rolle in Boot-Laufwerken und bei der Datenprotokollierung eignet sie sich ebenso für den Einsatz in allen Embedded-Systemen und IoT-Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und langfristige Datenspeicherung erfordern.
Um die Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen, verfügt die M1100-Serie über erweiterte Firmware-Funktionen, die eine langfristige Datenintegrität sicherstellen. Die Überwachung des Gerätezustands in Echtzeit ist über den Standardregisterzugriff möglich, so dass keine speziellen Treiber erforderlich sind. Die Firmware der M1100 sorgt für einen automatischen Hintergrund-Refresh in schreibgeschützten Bereichen sowie für eine robuste Fehlerkorrektur, wodurch Daten auch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen konsistent bleiben. Darüber hinaus schützt ein erweitertes Power-Fail-Management zuverlässig vor Datenverlust und macht die M1100-Serie zur bewährten Lösung für sicherheitskritische Industrieanwendungen.
Firmenkontakt:
Swissbit
Industriestrasse 4
9552 Bronschhofen
Deutschland
+49 172 854 88 26
http://www.swissbit.com
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations GmbH
Jennifer Münster
München
Sendlinger Straße 42A
08921187160
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Swissbit
17.07.2025 | Swissbit
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
14.04.2025 | Swissbit
Zertifizierung durch das BSI: Cloud-TSE 2 von Swissbit ab sofort verfügbar
Zertifizierung durch das BSI: Cloud-TSE 2 von Swissbit ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
